UNIVERSELLE KALIBRIERUNGSZIELE UND KALIBRIERUNGSRÄUME
Unter anderem sind Techniken für ein universelles Kalibrierungsziel beschrieben. Das universelle Kalibrierungsziel beinhaltet einen Kern und einen Außenkörper. Der Kern ist ein Kern, der mit einer ersten hervorstechenden Eigenschaft assoziiert ist. Der Außenkörper ist mit einer zweiten hervorstechen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Unter anderem sind Techniken für ein universelles Kalibrierungsziel beschrieben. Das universelle Kalibrierungsziel beinhaltet einen Kern und einen Außenkörper. Der Kern ist ein Kern, der mit einer ersten hervorstechenden Eigenschaft assoziiert ist. Der Außenkörper ist mit einer zweiten hervorstechenden Eigenschaft assoziiert. Die erste hervorstechende Eigenschaft und die zweite hervorstechende Eigenschaft sind ausgelegt, um durch eine Sensormodalität beobachtet zu werden, und die erste hervorstechende Eigenschaft und die zweite hervorstechende Eigenschaft entsprechen mindestens einem Sensor eines Fahrzeugs.
Among other things, techniques are described for a universal calibration target. The universal calibration target includes a core and an outer body. The core is core associated with a first salient property. The outer body is associated with a second salient property. The first salient property and the second salient property are configured to be observed by a sensor modality, and the first salient property and the second salient property correspond to at least one sensor of a vehicle. |
---|