Glitch-Reduktionstechnik für Schaltverstärker mit wählbarer Übertragungsverstärkung
Eine Verstärkerschaltung weist auf: einen ersten Verstärkungsschaltungspfad, der dazu ausgelegt ist, ein Eingangssignal mit einer ersten Signalverstärkung zu versehen, einen zweiten Verstärkungsschaltungspfad, der dazu ausgelegt ist, ein Eingangssignal mit einer zweiten Signalverstärkung zu versehen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Verstärkerschaltung weist auf: einen ersten Verstärkungsschaltungspfad, der dazu ausgelegt ist, ein Eingangssignal mit einer ersten Signalverstärkung zu versehen, einen zweiten Verstärkungsschaltungspfad, der dazu ausgelegt ist, ein Eingangssignal mit einer zweiten Signalverstärkung zu versehen, einen Hilfsverstärkungsschaltungspfad, der dazu ausgelegt ist, ein Hilfseingangssignal mit einer Hilfssignalverstärkung zu versehen, wobei die Hilfssignalverstärkung gleich der ersten Signalverstärkung minus der zweiten Signalverstärkung ist, eine Summierschaltung, die dazu ausgelegt ist, den zweiten Verstärkungssignalpfad und den Hilfssignalpfad zu summieren, und eine Logikschaltungsanordnung, die dazu ausgelegt ist, eine Ausgabe der Schaltung zwischen dem ersten Verstärkungsschaltungspfad und der Summe des zweiten Verstärkungssignalpfads und des Hilfssignalpfads zu ändern und vor dem Ändern das Hilfseingangssignal gleich dem Eingangssignal zu setzen.
An amplifier circuit comprises a first gain circuit path configured to provide a first signal gain to an input signal, a second gain circuit path configured to provide a second signal gain to an input signal, an auxiliary gain circuit path configured to provide an auxiliary signal gain to an auxiliary input signal, wherein the auxiliary signal gain is equal to the first signal gain minus the second signal gain, a summing circuit configured to sum the second gain signal path and the auxiliary signal path, and logic circuitry configured to change an output of the circuit between the first gain circuit path and the sum of the second gain signal path and the auxiliary signal path, and set the auxiliary input signal equal to the input signal before the changing. |
---|