Radschüssel für ein Scheibenrad sowie Scheibenrad
Die Erfindung betrifft eine Radschüssel für ein Scheibenrad, insbesondere für Nutzfahrzeuge, mit einem sich zumindest im Wesentlichen radial erstreckenden Nabenanschlussflansch (11) und mit einem im Wesentlichen zylindrischen, an einer Radfelge (14) anschließbaren Schüsselrand (13) sowie mit einem s...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Radschüssel für ein Scheibenrad, insbesondere für Nutzfahrzeuge, mit einem sich zumindest im Wesentlichen radial erstreckenden Nabenanschlussflansch (11) und mit einem im Wesentlichen zylindrischen, an einer Radfelge (14) anschließbaren Schüsselrand (13) sowie mit einem sich zwischen dem Schüsselrand (13) und dem Nabenanschlussflansch (11) erstreckenden Übergangsbereich (16). Um eine solche Radschüssel sowie ein damit versehenes Scheibenrad dahingehend zu verbessern, dass einerseits ein möglichst geringes Gewicht des Rades realisierbar ist, andererseits aber auch die an die Radschüssel bzw. das damit versehenen Scheibenrad die gestellten Festigkeitsanforderungen zuverlässig erfüllt werden, schlägt die Erfindung vor, dass der Übergangsbereich (16) mit über den Umfang verteilt angeordneten Lüftungslöchern (17) versehen ist, wobei sich die Lüftungslöcher (17) in Radialrichtung von einem näher zum Anschlussflansch (11) gelegenen ersten inneren Teilkreis (18) zu einem näher zum Schüsselrand (13) gelegenen, zweiten äußeren Teilkreis (19) erstrecken, wobei der Übergangsbereich (16) im Radialschnitt in einem ersten, sich zwischen dem Nabenanschlussflansch (11) und dem radial innen liegenden ersten Teilkreis (18) erstreckenden Abschnittsbereich (24) eine im Verhältnis zu einer Materialdicke (DN) des Nabenanschlussflansches (11) um mindestens 30% reduzierte Materialdicke (DA) aufweist und/oder wobei die Lüftungslöcher (17) einen Lochbereich mit einer vom radial inneren, ersten Teilkreis (18) hin zum radial äußeren, zweiten Teilkreis (19) zunehmenden Lochbreite (b) in Schüsselumfangsrichtung aufweisen. Die Radschüssel nach der Erfindung, deren besondere Gestaltung durch aufwendige Finite-Elemente-Methoden entwickelt wurde, zeichnet sich zum einen durch eine besonderes vorteilhafte Materialdickenverteilung der Schüsselwandung und zum anderen durch eine spezielle Gestaltung und Anordnung der Lüftungslöcher aus, die in dem Übergangsbereich der Radschüssel zwischen dem Nabenanschlussflansch und dem Schüsselrand vorgesehen sind.
A wheel disc for a wheel with a radially extending hub connection flange and a disc rim connected to a wheel rim and a transition region extending between the disc rim and the connection flange. The transition region is provided with ventilation holes. The holes extend in the radial direction from a first inner pitch circle located closer to the connection flange to a second outer pitch circle located closer to the rim. |
---|