LINSENANORDNUNG

Die vorliegende Erfindung stellt eine Linsenanordnung bereit, die fünf Linsen umfasst, und zwar in der Reihenfolge von der Objektseite zur Bildseite, eine erste Linse, eine zweite Linse, eine dritte Linse, eine vierte Linse und eine fünfte Linse. Die erste Linse hat eine negative Dioptrienzahl mit e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Chiu, Huan-Ping
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung stellt eine Linsenanordnung bereit, die fünf Linsen umfasst, und zwar in der Reihenfolge von der Objektseite zur Bildseite, eine erste Linse, eine zweite Linse, eine dritte Linse, eine vierte Linse und eine fünfte Linse. Die erste Linse hat eine negative Dioptrienzahl mit einer konvexen Oberfläche auf der Objektseite und einer konkaven Oberfläche auf der Bildseite im Bereich nahe der optischen Achse. Die zweite Linse hat eine negative Dioptrienzahl mit konkaver Fläche sowohl auf der Objektseite als auch auf der Bildseite im Bereich nahe der optischen Achse. Die dritte Linse hat eine positive Dioptrienzahl mit konvexen Flächen sowohl auf der Objektseite als auch auf der Bildseite im Bereich nahe der optischen Achse. Die vierte Linse hat eine negative Dioptrienzahl mit einer konvexen Fläche auf der Objektseite im Bereich nahe der optischen Achse. Die fünfte Linse hat eine negative Dioptrienzahl mit konkaven Flächen sowohl auf der Objektseite als auch auf der Bildseite im Bereich nahe der optischen Achse. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann die Linsenanordnung hochwertige Bilder mit Objektabständen zwischen 13 und 26 Metern erzeugen.