Anordnung mit fluidbefüllbarer Blase und Träger
Anordnung (1) umfassend wenigstens eine fluidbefüllbare Blase (5) und einen Träger (2), an welchem die Blase (5) angeordnet ist, wobei der Träger (2) eine Vorderseite (A) und eine Rückseite (B) umfasst, wobei im Träger (2) eine Öffnung (20) vorhanden ist, die einen Durchgang von der Vorderseite (A)...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Anordnung (1) umfassend wenigstens eine fluidbefüllbare Blase (5) und einen Träger (2), an welchem die Blase (5) angeordnet ist, wobei der Träger (2) eine Vorderseite (A) und eine Rückseite (B) umfasst, wobei im Träger (2) eine Öffnung (20) vorhanden ist, die einen Durchgang von der Vorderseite (A) zur Rückseite (B) ausbildet, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Blase (5) auf einer Seite angeordnet ist, die der Vorderseite (A) des Trägers (2) zugewandt ist, wobei die Blase (5) weiter über ein Verbindungselement (4) mit einer Befüll- und Entleerungsleitung (3) in Fluidverbindung steht, wobei das Verbindungselement (4) mit der Befüll- und Entleerungsleitung (3) und auf der der Vorderseite (A) des Trägers (2) zugewandten Seite mit der wenigstens einen Blase (5) verbunden ist, so dass ein Fluid aus der Befüll- und Entleerungsleitung (3) in die Blase (5) oder aus der Blase (5) in die Befüll- und Entleerungsleitung (3) strömen kann, wobei das Verbindungselement (4) einen Durchführungsabschnitt (42) umfasst, der sich durch die Öffnung (20) hindurch erstreckt und an einem Fixierabschnitt (24) des Trägers (2) fixiert ist, wobei der Fixierabschnitt (24) einen Teil der Öffnung (20) bildet.
The utility model relates to an assembly (1) comprising at least one bag (5) capable of being filled with fluid and a support (2), the bag is arranged on the support, the support is provided with a front side (A) and a back side (B), an opening (20) is formed in the support and forms a through part from the front side to the back side, the at least one bag is arranged on the side facing the front side of the support, and the at least one bag is arranged on the side facing the back side of the support. The balloon is also in fluid connection with the filling and discharging conduit (3) by means of a connecting element (4) which is connected to the filling and discharging conduit and to the at least one balloon on the side facing the front side of the stent, such that fluid can flow from the filling and discharging conduit into the balloon or from the balloon into the filling and discharging conduit, the connecting element (40) comprises a guide passage section (42) which extends through the opening (20) and is fastened to a fastening section (24) of the bracket, the fastening section (24) forming part of the opening (20). |
---|