Uhr

Die Erfindung betrifft eine Uhr (100), insbesondere Armbanduhr, die eine Taktgeberanordnung (10) und ein Uhrgehäuse (11) umfasst, in dem die Taktgeberanordnung (100) angeordnet ist. Die Taktgeberanordnung (10) umfasst einen Taktgeber (1). Dabei umfasst der Taktgeber (1) einen piezoelektrischen Schwi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bonke, Michael
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Uhr (100), insbesondere Armbanduhr, die eine Taktgeberanordnung (10) und ein Uhrgehäuse (11) umfasst, in dem die Taktgeberanordnung (100) angeordnet ist. Die Taktgeberanordnung (10) umfasst einen Taktgeber (1). Dabei umfasst der Taktgeber (1) einen piezoelektrischen Schwingkristall (2) und Elektroden (8) umfasst, wobei der piezoelektrische Schwingkristall (2) eine Länge (111), eine Breite (112) und eine Höhe (113) jeweils von mindestens 1 mm, bevorzugt von mindestens 1,5 mm, aufweist. The invention relates to a watch, in particular a wristwatch, which comprises a clock generator arrangement and a watch case, in which the clock generator arrangement is arranged. The clock generator arrangement comprises a clock generator. The clock generator comprises a piezoelectric oscillation crystal and electrodes, wherein the piezoelectric oscillation crystal has a length, a width and a height each of at least 1 mm, preferably of at least 1.5 mm.