Lageranordnung zur Lagerung eines Aggregats eines Kraftfahrzeugs an einer Strukturkomponente des Kraftfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Lageranordnung zur Lagerung eines Aggregats eines Kraftfahrzeugs. Die Lageranordnung umfasst mindestens zwei erste Lager, die jeweils eine Leitung und ein Anbindungselement aufweisen. Die Leitungen sind jeweils an einem Leitungsanbindungspunkt an dem Aggregat angebunden....
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Lageranordnung zur Lagerung eines Aggregats eines Kraftfahrzeugs. Die Lageranordnung umfasst mindestens zwei erste Lager, die jeweils eine Leitung und ein Anbindungselement aufweisen. Die Leitungen sind jeweils an einem Leitungsanbindungspunkt an dem Aggregat angebunden. Mittels der Anbindungselemente sind die Leitungen an einer Strukturkomponente des Kraftfahrzeugs fixiert. Die ersten Lager weisen jeweils eine derartige Lagersteifigkeit auf, dass sich Kräfte gegenseitig aufheben, die durch Rotation des Aggregats verursacht sind und über die ersten Lager in die Strukturkomponente des Fahrzeugs eingebracht werden.
A bearing assembly for supporting a unit of a motor vehicle includes at least two first bearings, each of which has a line and an attachment element. Each of the lines is attached to a line attachment point on the unit. The lines are fixed to a structural component of the motor vehicle by means of the attachment elements, and each of the first bearings has a respective bearing rigidity such that forces produced by the rotation of the unit and introduced into the structural component of the vehicle via the first bearings cancel each other out. |
---|