Bordnetz und Verfahren zum Betrieb eines Bordnetzes

Es wird ein elektrisches Bordnetz (100) für ein Fahrzeug beschrieben. Das Bordnetz (100) umfasst ein erstes Teilnetz (110) mit einer ersten Energiequelle (111) und ein oder mehreren ersten elektrischen Verbrauchern (112), ein zweites Teilnetz (120) mit einer zweiten Energiequelle (121) und ein oder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klawitter, Thomas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird ein elektrisches Bordnetz (100) für ein Fahrzeug beschrieben. Das Bordnetz (100) umfasst ein erstes Teilnetz (110) mit einer ersten Energiequelle (111) und ein oder mehreren ersten elektrischen Verbrauchern (112), ein zweites Teilnetz (120) mit einer zweiten Energiequelle (121) und ein oder mehreren zweiten elektrischen Verbrauchern (122), sowie ein Trenn-Schaltelement (101), das ausgebildet ist, das erste Teilnetz (110) von dem zweiten Teilnetz (120) zu trennen. Des Weiteren umfasst das Bordnetz (100) zumindest einen Ereignis-relevanten elektrischen Verbraucher (132) und ein Wechsel-Schaltelement (201), das ausgebildet ist, den Ereignis-relevanten Verbraucher (132) an dem Trenn-Schaltelement (101) vorbei selektiv mit dem ersten Teilnetz (110) oder mit dem zweiten Teilnetz (120) zu koppeln. Described is an on-board electrical system for a vehicle. The on-board electrical system includes a first sub-network having a first energy source and one or more first electrical consumers, a second sub-network having a second energy source and one or more second electrical consumers, and an isolating switching element which is designed to isolate the first sub-network from the second sub-network. The on-board electrical system also includes at least one event-relevant electrical consumer and a changeover switching element which is designed to selectively couple the event-relevant consumer to the first sub-network or to the second sub-network bypassing the isolating switching element.