Kolbenpumpe
Es wird eine Kolbenpumpe zum Fördern von auch tiefst kalten Fluiden, wie flüssigen Wasserstoff vorgestellt, wobei die Kolbenpumpe in zwei Druckstufen ausgeführt, vertikal angeordnet, in einem Vakuumgehäuse von oben in dieses als Tauchpumpe eingeschoben und über ein Zugrohr in Längsrichtung gehalten...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird eine Kolbenpumpe zum Fördern von auch tiefst kalten Fluiden, wie flüssigen Wasserstoff vorgestellt, wobei die Kolbenpumpe in zwei Druckstufen ausgeführt, vertikal angeordnet, in einem Vakuumgehäuse von oben in dieses als Tauchpumpe eingeschoben und über ein Zugrohr in Längsrichtung gehalten wird, und der Stufenkolben der Pumpe in Längsrichtung verschiebbar in einem Zylinder angeordnet ist, welcher einer Hochdruckseite und am anderen Ende einem Vorverdichtungsraum zugeordnet ist, und sich hier das Zugrohr anschließt, in welchem sich eine Kolbenstange befindet, deren Ende mit dem Stufenkolben und am anderen Ende mit einem außerhalb des Vakuumgehäuses angeordneten Axialantrieb, welcher diese verschiebbar antreibt, verbunden ist.Erfindungsgemäß befindet sich der Vorverdichtungsraum (III) mit dem stirnseitigen Ladedruckbegrenzergehäuse (19) in jenem unterhalb des Förderflüssigkeitsspiegels (C), wobei sich oberhalb des Flüssigkeitsspiegels ein Gasraum (S) anschließt, in dessen Niveau sich die Überströmkanäle (P) befinden, welche in den Vorratsraum (I) über den Ringraum (R) und den Bohrungen (N) münden. |
---|