Vorrichtung zur Abgasnachbehandlung mit einem Adsorber

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Nachbehandlung von Abgasen einer Verbrennungskraftmaschine (6), mit einer Abgasleitung, welche dazu eingerichtet ist das aus der Verbrennungskraftmaschine (6) ausgeblasene Abgas zumindest einer Komponente zur Abgasnachbehandlung zuzuführen, wobei in der Ab...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Brück, Rolf, Lienou Lzeutchi, Ines, Hirth, Peter
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Nachbehandlung von Abgasen einer Verbrennungskraftmaschine (6), mit einer Abgasleitung, welche dazu eingerichtet ist das aus der Verbrennungskraftmaschine (6) ausgeblasene Abgas zumindest einer Komponente zur Abgasnachbehandlung zuzuführen, wobei in der Abgasleitung zumindest ein Adsorber (1, 3) zur Zwischenspeicherung für eine im Abgas enthaltene Komponente und ein Katalysator (7, 9) zur katalytischen Nachbehandlung des Abgases angeordnet ist, wobei der Adsorber (1, 3) durch einen aus einer Mehrzahl von aufeinandergestapelten und zu einem Wabenkörper aufgewickelten Metallfolien gebildet ist, wobei der Wabenkörper zumindest eine sich in radialer Richtung vom Außenumfang hin zum Zentrum erstreckend Aussparung (2, 4, 5) aufweist, in welche ein Sensor oder eine Sonde einsetzbar ist. The invention relates to a device for post-treatment of exhaust gases from an internal combustion engine (6), having an exhaust gas line which is designed to convey the exhaust gas expelled from the internal combustion engine (6) to at least one component for exhaust gas post-treatment, wherein the exhaust gas line has arranged in it at least one adsorber (1, 3) for temporarily storing a component contained in the exhaust gas, and a catalyst (7, 9) for the catalytic post-treatment of the exhaust gas, wherein the adsorber (1, 3) consists of a multiplicity of metal foils that are stacked one on top of the other and wound up to form a honeycomb, wherein the honeycomb has at least one cavity (2, 4, 5) which extends in the radial direction from the external periphery to the centre and into which it is possible to insert a sensor or a probe.