Chirurgisches Instrument
Ein chirurgisches Instrument mit zwei relativ zueinander beweglichen Greifschenkeln, sowie mit einer Umlaufsperre, die dazu vorgesehen ist, die beiden Greifschenkel relativ zueinander lösbar zu arretieren, wobei die Umlaufsperre im Bereich des einen Greifschenkels eine weibliche Arretieranordnung un...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein chirurgisches Instrument mit zwei relativ zueinander beweglichen Greifschenkeln, sowie mit einer Umlaufsperre, die dazu vorgesehen ist, die beiden Greifschenkel relativ zueinander lösbar zu arretieren, wobei die Umlaufsperre im Bereich des einen Greifschenkels eine weibliche Arretieranordnung und im Bereich des anderen Greifschenkels eine männliche Arretieranordnung aufweist, wobei die weibliche Arretieranordnung eine mechanische Steuervorrichtung zum Arretieren und Freigeben eines Arretierabschnittes der männlichen Arretieranordnung aufweist, ist bekannt.Erfindungsgemäß ist der männlichen Arretieranordnung eine mechanische Steueranordnung zugeordnet, die dazu vorgesehen ist, den Arretierabschnitt der männlichen Arretieranordnung aus einer eine Ruhestellung definierenden Endlage in eine eine Funktionsstellung definierende Endlage und umgekehrt aus der die Funktionsstellung definierenden Endlage in die die Ruhestellung definierende Endlage zu verlagern, und dass die Steueranordnung Sicherungsmittel aufweist, die dazu vorgesehen sind, den Arretierabschnitt in beiden Endlagen zu sichern.Einsatz für offen chirurgische Instrumente.
A surgical instrument and use of a surgical instrument in open surgery. The instrument has two gripping limbs and a blocking element that releasably locks the gripping limbs relative to one another. The blocking element has a female locking assembly and a male locking assembly. The female locking assembly has a mechanical control device for locking and releasing a locking portion of the male locking assembly. A mechanical control assembly is assigned to the male locking assembly and moves the locking portion of the male locking assembly out of an end position that defines a neutral position into an end position that defines a functional position and, conversely, out of the end position that defines the functional position into the end position that defines the neutral position. The control assembly includes securing elements that secure the locking portion in both end positions. |
---|