INTELLIGENTES MECHANISCHES GESTÄNGELEISTUNGSSYSTEM
Eine Arbeitsmaschine mit einem intelligenten mechanischen Gestängeleistungssystem umfasst einen Rahmen und einen Bodeneingriffsmechanismus, eine Auslegerbaugruppe, die mit dem Rahmen gekoppelt ist, wobei die Auslegerbaugruppe einen großen Ausleger und einen Schaufelarm umfasst. Eine Lastmessvorricht...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Arbeitsmaschine mit einem intelligenten mechanischen Gestängeleistungssystem umfasst einen Rahmen und einen Bodeneingriffsmechanismus, eine Auslegerbaugruppe, die mit dem Rahmen gekoppelt ist, wobei die Auslegerbaugruppe einen großen Ausleger und einen Schaufelarm umfasst. Eine Lastmessvorrichtung ist mit der Auslegerbaugruppe gekoppelt und so konfiguriert ist, dass sie ein Lastsignal erzeugt, das eine Nutzlast anzeigt. Ein Stift ist mit dem Schaufelarm gekoppelt, wobei der Stift eine Bewegungshüllkurve aufweist, in welcher der Stift durch den großen Ausleger und den Schaufelarm beweglich ist. Ein Kontroller ist so konfiguriert, dass er ein erstes Positionssignal von einem ersten Auslegerpositionssensor, ein zweites Positionssignal von einem zweiten Auslegerpositionssensor und das Lastsignal von der Lastmessvorrichtung empfängt. Der Kontroller ist weiterhin so konfiguriert, dass er eine Karte der hydraulischen Kapazitäten innerhalb einer Bewegungshüllkurve berechnet.
A work machine controller that is coupled to the boom assembly may comprise of a controller with a memory that stores computer-executable instructions and a processor that executes instructions. The instructions include monitoring a first position signal from the first boom position sensor, a second position signal from the second boom position sensor, the load signal, and the orientation signal. The instructions then include calculating a load vector based on the load signal and the orientation signal, generating a disorientation signal based on the load vector and a direction of travel, determining if the disorientation signal is outside a predetermined threshold, and actuating one or more of the actuators and the ground-engaging mechanism to reorient the load when the disorientation signal exceeds the predetermined threshold. |
---|