Durch eine Temperaturdifferenz betreibbare, mobile Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung von Raumluft und eine Testvorrichtung hierfür
Durch eine Temperaturdifferenz betreibbare, mobile Vorrichtung (1) gemäß Figur 1 zur Reinigung und Desinfizierung von Raumluft, umfassend eine vertikale, rohrförmige Außenwand (1.1) mit einem horizontalen Boden (1.4), ein thermisch und elektrisch isolierendes erstes Innenrohr (4.3) mit einem horizon...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Durch eine Temperaturdifferenz betreibbare, mobile Vorrichtung (1) gemäß Figur 1 zur Reinigung und Desinfizierung von Raumluft, umfassend eine vertikale, rohrförmige Außenwand (1.1) mit einem horizontalen Boden (1.4), ein thermisch und elektrisch isolierendes erstes Innenrohr (4.3) mit einem horizontalen Boden (4.3.1), eine thermische Isolierung (4), zwischen dem ersten Innenrohr (4.3) und einem zweiten Innenrohr (4.2), ein Kühlsystem (2.4), umfassend ein konzentrisches Kühlrohr (2.4.1), Kühlhalbschalen (2.4.1) oder vertikale Kühlleitungen (2.4.1) sowie horizontale Kühlleitungen (2.4.4), die in Kontakt zu der kalten Seite eines Peltier-Elements (2; 2.2) stehen, wobei letzteres in dem zweiten Innenrohr (4.2) derart angeordnet ist, dass seine kalte Seite (2.2) den horizontalen Kühlleitungen (2.4.4) zugeordnet und seine heiße Seite (2.1) einem Heizraum (3.2) zugewandt oberhalb von (2; 2.1), Lufteinlässe (3.1) durch die Außenwand (1.1), das erste Innenrohr (4.3), die thermische Isolierung (4) und das zweite Innenrohr (4.2) zur Einleitung von Luft (3) in den Heizraum (3.2), eine auswechselbare, oben offene und am Boden luftdurchlässige Kartusche (5), die an ihrem oberen Ende mit dem Kühlsystem (2.4) gekühlt wird und Schüttungen aus anorganischen, bakterizid und viruzid beschichteten Trägermaterialien (5.8) und/oder anorganischen, bakteriziden und/oder viruziden Materialien (5.8.1) sowie Adsorbentien und Adsorbentien (5.7) enthält, einen wieder aufladbaren Akkumulator (10) als Stromquelle für das Peltier-Element (2) und ein elektronisches Steuergerät (9) zur Regelung der Leistungsabgabe des Peltier-Elements (2); Verfahren zur Reinigung und Desinfizierung unter Verwendung des Kamineffekts sowie die Verwendung der Vorrichtung (1). |
---|