Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung eines szenario-basierten Testprozesses eines Fahrassistenzsystems

Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung (Ter) eines szenario-basierten Testprozesses (TP) eines Fahrassistenzsystems, wobei kritische Testfälle (Krit_TF) durch zu kritischen Fahrsituationen, beispielsweise einer Fahrzeugkollision oder einer Beinahe-Fahrzeugkollision, führenden Parameterko...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Peitz, Sebastian, Rasche, Rainer, Bannenberg, Sebastian, Sonntag, Konstantin
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Peitz, Sebastian
Rasche, Rainer
Bannenberg, Sebastian
Sonntag, Konstantin
description Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung (Ter) eines szenario-basierten Testprozesses (TP) eines Fahrassistenzsystems, wobei kritische Testfälle (Krit_TF) durch zu kritischen Fahrsituationen, beispielsweise einer Fahrzeugkollision oder einer Beinahe-Fahrzeugkollision, führenden Parameterkombinationen von spezifischen, einen metrischen Parameterraum aufspannenden Fahrsituationsparametern angegeben werden,dadurch gekennzeichnet, dassder Testprozess (TP) einen Zyklus (Z) umfasst und die Bestimmung kritischer Testfälle (Krit_TF) und ihrer Parameterkombinationen beinhaltet,und zur Terminierung (Ter), also als Abbruchbedingung des Zyklus,eine Abstandsmetrik (AM) verwendet wird und das Verfahren folgende Schritte umfasst:Nach jeder Iteration n des Zyklus (Z) wird zumindest ein Test des Fahrerassistenzsystems durchgeführt und eine Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) bestimmt,darauf aufbauend wird ein Abstand (AM) im Parameterraum zwischen einer ersten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn) in der Iteration n und einer zweiten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn-1) aus der Iteration n-1 oder einer zuvor definierten Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) ermittelt undauf Basis der Differenz des Abstands (AM) im metrischen Raum zwischen der ersten Menge und der zweiten Menge oder einer zuvor festgelegten Grenze wird der Zyklus (Z) des Testprozesses (TP) terminiert oder fortgeführt, so dass der Testprozess (TP) zyklisch wiederholt wird. A computer-implemented method provides for terminating a scenario-based test process of a driver assistance system. The test process comprises a cycle and includes determining critical test cases and parameter combinations thereof. The method includes: performing at least one test of the driver assistance system after each iteration n of the cycle and determining a set of critical test cases; establishing, on that basis, a distance between a first set of critical test cases in the iteration n and a second set of critical test cases from the iteration n−1 or a distance between the first set of critical test cases in the iteration n and a predefined set of critical test cases; and terminating or continuing the cycle of the test process on the basis of a difference between the distance between the first set and the second set and a preset limit.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102020120500A1</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102020120500A1</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102020120500A13</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNzDEOwjAMBdAuDAi4QxfGSmkRB0ClFQeoWKuAfiFS40R2OpDTYwEHQB7-8N_3ukht8HFJYOfjDA9KDpwg5RU82SeDyrxwOYC9I60WepRwpEAyyLIL1c3KZ0OqJEUOGSIKvqzXJ1bEiYIsLw0v22I12Vmw--Wm2Pfd0F4qxDBCor2DkMZzV5tGr27M0ZhTffjXvQE10kjY</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung eines szenario-basierten Testprozesses eines Fahrassistenzsystems</title><source>esp@cenet</source><creator>Peitz, Sebastian ; Rasche, Rainer ; Bannenberg, Sebastian ; Sonntag, Konstantin</creator><creatorcontrib>Peitz, Sebastian ; Rasche, Rainer ; Bannenberg, Sebastian ; Sonntag, Konstantin</creatorcontrib><description>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung (Ter) eines szenario-basierten Testprozesses (TP) eines Fahrassistenzsystems, wobei kritische Testfälle (Krit_TF) durch zu kritischen Fahrsituationen, beispielsweise einer Fahrzeugkollision oder einer Beinahe-Fahrzeugkollision, führenden Parameterkombinationen von spezifischen, einen metrischen Parameterraum aufspannenden Fahrsituationsparametern angegeben werden,dadurch gekennzeichnet, dassder Testprozess (TP) einen Zyklus (Z) umfasst und die Bestimmung kritischer Testfälle (Krit_TF) und ihrer Parameterkombinationen beinhaltet,und zur Terminierung (Ter), also als Abbruchbedingung des Zyklus,eine Abstandsmetrik (AM) verwendet wird und das Verfahren folgende Schritte umfasst:Nach jeder Iteration n des Zyklus (Z) wird zumindest ein Test des Fahrerassistenzsystems durchgeführt und eine Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) bestimmt,darauf aufbauend wird ein Abstand (AM) im Parameterraum zwischen einer ersten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn) in der Iteration n und einer zweiten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn-1) aus der Iteration n-1 oder einer zuvor definierten Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) ermittelt undauf Basis der Differenz des Abstands (AM) im metrischen Raum zwischen der ersten Menge und der zweiten Menge oder einer zuvor festgelegten Grenze wird der Zyklus (Z) des Testprozesses (TP) terminiert oder fortgeführt, so dass der Testprozess (TP) zyklisch wiederholt wird. A computer-implemented method provides for terminating a scenario-based test process of a driver assistance system. The test process comprises a cycle and includes determining critical test cases and parameter combinations thereof. The method includes: performing at least one test of the driver assistance system after each iteration n of the cycle and determining a set of critical test cases; establishing, on that basis, a distance between a first set of critical test cases in the iteration n and a second set of critical test cases from the iteration n−1 or a distance between the first set of critical test cases in the iteration n and a predefined set of critical test cases; and terminating or continuing the cycle of the test process on the basis of a difference between the distance between the first set and the second set and a preset limit.</description><language>ger</language><subject>CALCULATING ; COMPUTING ; COUNTING ; ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING ; PHYSICS</subject><creationdate>2022</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20220210&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102020120500A1$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20220210&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102020120500A1$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Peitz, Sebastian</creatorcontrib><creatorcontrib>Rasche, Rainer</creatorcontrib><creatorcontrib>Bannenberg, Sebastian</creatorcontrib><creatorcontrib>Sonntag, Konstantin</creatorcontrib><title>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung eines szenario-basierten Testprozesses eines Fahrassistenzsystems</title><description>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung (Ter) eines szenario-basierten Testprozesses (TP) eines Fahrassistenzsystems, wobei kritische Testfälle (Krit_TF) durch zu kritischen Fahrsituationen, beispielsweise einer Fahrzeugkollision oder einer Beinahe-Fahrzeugkollision, führenden Parameterkombinationen von spezifischen, einen metrischen Parameterraum aufspannenden Fahrsituationsparametern angegeben werden,dadurch gekennzeichnet, dassder Testprozess (TP) einen Zyklus (Z) umfasst und die Bestimmung kritischer Testfälle (Krit_TF) und ihrer Parameterkombinationen beinhaltet,und zur Terminierung (Ter), also als Abbruchbedingung des Zyklus,eine Abstandsmetrik (AM) verwendet wird und das Verfahren folgende Schritte umfasst:Nach jeder Iteration n des Zyklus (Z) wird zumindest ein Test des Fahrerassistenzsystems durchgeführt und eine Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) bestimmt,darauf aufbauend wird ein Abstand (AM) im Parameterraum zwischen einer ersten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn) in der Iteration n und einer zweiten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn-1) aus der Iteration n-1 oder einer zuvor definierten Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) ermittelt undauf Basis der Differenz des Abstands (AM) im metrischen Raum zwischen der ersten Menge und der zweiten Menge oder einer zuvor festgelegten Grenze wird der Zyklus (Z) des Testprozesses (TP) terminiert oder fortgeführt, so dass der Testprozess (TP) zyklisch wiederholt wird. A computer-implemented method provides for terminating a scenario-based test process of a driver assistance system. The test process comprises a cycle and includes determining critical test cases and parameter combinations thereof. The method includes: performing at least one test of the driver assistance system after each iteration n of the cycle and determining a set of critical test cases; establishing, on that basis, a distance between a first set of critical test cases in the iteration n and a second set of critical test cases from the iteration n−1 or a distance between the first set of critical test cases in the iteration n and a predefined set of critical test cases; and terminating or continuing the cycle of the test process on the basis of a difference between the distance between the first set and the second set and a preset limit.</description><subject>CALCULATING</subject><subject>COMPUTING</subject><subject>COUNTING</subject><subject>ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING</subject><subject>PHYSICS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2022</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNzDEOwjAMBdAuDAi4QxfGSmkRB0ClFQeoWKuAfiFS40R2OpDTYwEHQB7-8N_3ukht8HFJYOfjDA9KDpwg5RU82SeDyrxwOYC9I60WepRwpEAyyLIL1c3KZ0OqJEUOGSIKvqzXJ1bEiYIsLw0v22I12Vmw--Wm2Pfd0F4qxDBCor2DkMZzV5tGr27M0ZhTffjXvQE10kjY</recordid><startdate>20220210</startdate><enddate>20220210</enddate><creator>Peitz, Sebastian</creator><creator>Rasche, Rainer</creator><creator>Bannenberg, Sebastian</creator><creator>Sonntag, Konstantin</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20220210</creationdate><title>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung eines szenario-basierten Testprozesses eines Fahrassistenzsystems</title><author>Peitz, Sebastian ; Rasche, Rainer ; Bannenberg, Sebastian ; Sonntag, Konstantin</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102020120500A13</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2022</creationdate><topic>CALCULATING</topic><topic>COMPUTING</topic><topic>COUNTING</topic><topic>ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING</topic><topic>PHYSICS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Peitz, Sebastian</creatorcontrib><creatorcontrib>Rasche, Rainer</creatorcontrib><creatorcontrib>Bannenberg, Sebastian</creatorcontrib><creatorcontrib>Sonntag, Konstantin</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Peitz, Sebastian</au><au>Rasche, Rainer</au><au>Bannenberg, Sebastian</au><au>Sonntag, Konstantin</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung eines szenario-basierten Testprozesses eines Fahrassistenzsystems</title><date>2022-02-10</date><risdate>2022</risdate><abstract>Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung (Ter) eines szenario-basierten Testprozesses (TP) eines Fahrassistenzsystems, wobei kritische Testfälle (Krit_TF) durch zu kritischen Fahrsituationen, beispielsweise einer Fahrzeugkollision oder einer Beinahe-Fahrzeugkollision, führenden Parameterkombinationen von spezifischen, einen metrischen Parameterraum aufspannenden Fahrsituationsparametern angegeben werden,dadurch gekennzeichnet, dassder Testprozess (TP) einen Zyklus (Z) umfasst und die Bestimmung kritischer Testfälle (Krit_TF) und ihrer Parameterkombinationen beinhaltet,und zur Terminierung (Ter), also als Abbruchbedingung des Zyklus,eine Abstandsmetrik (AM) verwendet wird und das Verfahren folgende Schritte umfasst:Nach jeder Iteration n des Zyklus (Z) wird zumindest ein Test des Fahrerassistenzsystems durchgeführt und eine Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) bestimmt,darauf aufbauend wird ein Abstand (AM) im Parameterraum zwischen einer ersten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn) in der Iteration n und einer zweiten Menge der kritischen Testfälle (Krit_TF, tn-1) aus der Iteration n-1 oder einer zuvor definierten Menge kritischer Testfälle (Krit_TF) ermittelt undauf Basis der Differenz des Abstands (AM) im metrischen Raum zwischen der ersten Menge und der zweiten Menge oder einer zuvor festgelegten Grenze wird der Zyklus (Z) des Testprozesses (TP) terminiert oder fortgeführt, so dass der Testprozess (TP) zyklisch wiederholt wird. A computer-implemented method provides for terminating a scenario-based test process of a driver assistance system. The test process comprises a cycle and includes determining critical test cases and parameter combinations thereof. The method includes: performing at least one test of the driver assistance system after each iteration n of the cycle and determining a set of critical test cases; establishing, on that basis, a distance between a first set of critical test cases in the iteration n and a second set of critical test cases from the iteration n−1 or a distance between the first set of critical test cases in the iteration n and a predefined set of critical test cases; and terminating or continuing the cycle of the test process on the basis of a difference between the distance between the first set and the second set and a preset limit.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102020120500A1
source esp@cenet
subjects CALCULATING
COMPUTING
COUNTING
ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
PHYSICS
title Computerimplementiertes Verfahren zur Terminierung eines szenario-basierten Testprozesses eines Fahrassistenzsystems
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-09T22%3A21%3A35IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Peitz,%20Sebastian&rft.date=2022-02-10&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102020120500A1%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true