Wärmeübertragungskörper
Die Erfindung betrifft einen Wärmeübertragungskörper (1) zum Temperieren einer Elektrik- oder Elektronikeinrichtung (3, 5), der ein erstes Wandelement (4, 6) und ein davon beabstandetes, zweites Wandelement (4, 6) aufweist, die ein von einem Kühlfluid (8) durchströmbares Kanalelement (7) begrenzen,...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Wärmeübertragungskörper (1) zum Temperieren einer Elektrik- oder Elektronikeinrichtung (3, 5), der ein erstes Wandelement (4, 6) und ein davon beabstandetes, zweites Wandelement (4, 6) aufweist, die ein von einem Kühlfluid (8) durchströmbares Kanalelement (7) begrenzen, das direkt zwischen den Wandelementen (4, 6) ausgebildet ist, wobei der Wärmeübertragungskörper (1) ein Wärmeübertragungselement (2) aufweist, das entlang einer Hauptdurchströmrichtung (14) des Kanalelements (7) zumindest zwei voneinander unterschiedliche Wärmeübertragungskoeffizienten (K1, K2, K3) bereitstellt.
The invention relates to a heat transfer body (1) for the temperature control of an electrical or electronic device (3, 5), which heat transfer body has a first wall element (4, 6) and a second wall element (4, 6), which is spaced apart from the first wall element. Said wall elements delimit a channel element (7), through which a cooling fluid (8) can flow and which is formed directly between the wall elements (4, 6). The heat transfer body (1) has a heat transfer element (2), which provides at least two different heat transfer coefficients (K1, K2, K3) along a main flow direction (14) of the channel element (7). |
---|