Vorrichtung und Verfahren zur Leitungs- und Kabeldiagnose
Eine hier vorgeschlagene Vorrichtung dient zur Diagnose einer elektrischen Leitung, um Ausfall, Verschleiß und/oder Alterung der Leitung zu prädizieren. Dabei ist die elektrische Leitung dazu vorgesehen, zwei elektrische Einheiten zu verbinden. Die elektrische Leitung umfasst wenigstens zwei Abschni...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine hier vorgeschlagene Vorrichtung dient zur Diagnose einer elektrischen Leitung, um Ausfall, Verschleiß und/oder Alterung der Leitung zu prädizieren. Dabei ist die elektrische Leitung dazu vorgesehen, zwei elektrische Einheiten zu verbinden. Die elektrische Leitung umfasst wenigstens zwei Abschnitte. Zwischen diese zwei Abschnitte ist die Vorrichtung eingesetzt. Dazu umfasst die Vorrichtung eine erste und eine zweite Schnittstelle zur Kontaktierung eines jeweiligen Endes eines der zwei Abschnitte der elektrischen Leitung. An wenigstens einer der zweiten Schnittstellen ist eine Erfassungseinrichtung mit einem digitalen Signalprozessor vorgesehen. Der digitale Signalprozessor ist dazu eingerichtet und programmiert, wenigstens eine der folgenden Charakteristika in Bezug auf den jeweiligen der zwei Abschnitte der elektrischen Leitung bereitzustellen: einen Signal-Rausch-Abstand, durch den digitalen Signalprozessor auszugebende Größen und/oder Zeit-Bereichs-Reflektometrie-Daten. Des Weiteren umfasst die Vorrichtung eine elektronische Steuereinheit um den Betrieb des digitalen Signalprozessors zu steuern, von dem digitalen Signalprozessor bereitgestellte Charakteristika zu empfangen und zu verarbeiten um Maß für eine Auftrittswahrscheinlichkeit eines Ausfalls, Verschleißes und/ oder einer Alterung der Leitung zu erhalten, und das Maß auszugeben. |
---|