Schleifring sowie Schleifringeinheit mit einem Schleifring

Die Erfindung betrifft einen Schleifring, der einen ersten dielektrischen Trägerkörper (1.1) und einen zweiten dielektrischen Trägerkörper (1.2), wobei jeder der Trägerkörper (1.1, 1.2) zumindest eine entlang einer Kreislinie umlaufende Schulter (1.11, 1.21) aufweist, umfasst. Weiterhin umfasst der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Strempel, Andreas, Autenzeller, Peter
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen Schleifring, der einen ersten dielektrischen Trägerkörper (1.1) und einen zweiten dielektrischen Trägerkörper (1.2), wobei jeder der Trägerkörper (1.1, 1.2) zumindest eine entlang einer Kreislinie umlaufende Schulter (1.11, 1.21) aufweist, umfasst. Weiterhin umfasst der Schleifring Leiterelemente (2.13, 2.14), die bezüglich einer Achse (A) ringförmig und geschlossen ausgestaltet sind, sowie zumindest ein Leiterelement (2.13, 2.14), das auf der Schulter (1.11) des ersten dielektrischen Trägerkörpers (1.1) und zumindest ein Leiterelement (2.21, 2.22), das auf der Schulter (1.21) des zweiten dielektrischen Trägerkörpers (1.2) montiert ist. Der erste dielektrische Trägerkörper (1.1) ist in Richtung der Achse (A) versetzt zum zweiten dielektrischen Trägerkörper (1.2) angeordnet, so dass die Schulter (1.11) mit dem zumindest einen Leiterelement (2.13, 2.14) des ersten dielektrischen Trägerkörpers (1.1) und die Schulter (1.21) mit dem zumindest einen Leiterelement (2.21, 2.22) des zweiten dielektrischen Trägerkörpers (1.2) einander axial gegenüber liegend angeordnet sind. A slip ring includes a first dielectric carrier body and a second dielectric carrier body, each carrier body having at least one shoulder extending circumferentially along a circle line. In addition, the slip ring includes conductor elements, which have an annular and closed configuration with respect to an axis, at least one conductor element, which is fixed in place on the shoulder of the first dielectric carrier body, and at least one conductor element, which is fixed in place on the shoulder of the second dielectric carrier body. The first dielectric carrier body is arranged at an offset from the second dielectric carrier body in the direction of the axis, so that the shoulder having the at least one conductor element of the first dielectric carrier body and the shoulder having the at least one conductor element of the second dielectric carrier body are located axially across from each other.