Fahrwerksaktuator sowie Verwendung eines Fahrwerkaktuators in einem Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs

Fahrwerksaktuator für ein Kraftfahrzeug ausgebildet als Steer-by-wire-Lenkung 4, 5, aufweisend ein Gehäuse 6 mit einem darin angeordneten Spindeltrieb 62, wobei der Spindeltrieb zumindest aus einer Spindel 63 und diese umgreifende Spindelmutter 64 gebildet ist, wobei die Spindel 63 axial verlagerbar...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dobbelhoff, Christoph, Stegmann, Henrik, Taus, Michael, Schmidt, Carsten, de Carvalho, Miguel, Pollheimer, David
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Fahrwerksaktuator für ein Kraftfahrzeug ausgebildet als Steer-by-wire-Lenkung 4, 5, aufweisend ein Gehäuse 6 mit einem darin angeordneten Spindeltrieb 62, wobei der Spindeltrieb zumindest aus einer Spindel 63 und diese umgreifende Spindelmutter 64 gebildet ist, wobei die Spindel 63 axial verlagerbar ist, wenn die ortsfest in dem Gehäuse 6 gelagerte Spindelmutter 64 mittels eines Elektromotors 7 in Drehung versetzt wird, wobei der Elektromotor mittels eines Steuergerätes 68 gesteuert wird und das Steuergerät und/oder der Elektromotor 7 mit einer Strom- und Signalleitung verbunden ist, welche von außen in das Gehäuse 6 eingeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Strom- und Signalleitung 70, 71 aus einem Kabelsatz 80 besteht, der an seinen Enden jeweils ein Verbindungsende 81, 82 aufweist, wobei das lenkungsseitige Verbindungsende 81 und das fahrzeugseitige Verbindungsende 82 mittels ausschließlich eines Kabelschlauchs 85 verbunden sind.