Brennkraftmaschine mit Sauerstoffgenerator und Einblasung von sauerstoffreichem Gas

Eine Brennkraftmaschine umfasst zumindest einen Verbrennungsmotor 2, einen Frischgasstrang 9, einen Abgasstrang 26 und einen Kraftstoffinjektor 7 zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Brennraum des Verbrennungsmotors 2 und/oder in den Frischgasstrang 9. Weiterhin ist ein Sauerstoffgenerator 22 zur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Nigro, Giampaolo, Biener, Martin, Junge, Christian
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Brennkraftmaschine umfasst zumindest einen Verbrennungsmotor 2, einen Frischgasstrang 9, einen Abgasstrang 26 und einen Kraftstoffinjektor 7 zum Einspritzen von Kraftstoff in einen Brennraum des Verbrennungsmotors 2 und/oder in den Frischgasstrang 9. Weiterhin ist ein Sauerstoffgenerator 22 zur Erzeugung eines sauerstoffreichen Gases sowie ein Einblasventil 18 zum Einblasen des sauerstoffreichen Gases in den Frischgasstrang 9 vorgesehen. Eine solche Brennkraftmaschine ermöglicht einerseits, dass temporär nach einem Lastsprung im Betrieb des Verbrennungsmotors 2 in dem Brennraum 5 Kraftstoff zusammen mit Frischgas verbrannt wird, wobei das Frischgas zumindest einerseits sauerstoffreiches Gas und andererseits Umgebungsluft umfasst. Dadurch kann das Ansprechverhalten des Verbrennungsmotors 2 nach dem Lastsprung verbessert werden. Weiterhin ermöglicht eine solche Brennkraftmaschine, bei der zudem eine den Abgasstrang 26 mit dem Frischgasstrang 9 verbindende Abgasrückführleitung 41 vorgesehen ist, während eines Leerlaufs des Verbrennungsmotors 2 in dem Brennraum Kraftstoff zusammen mit Frischgas zu verbrennen, wobei das Frischgas als Mischung zumindest einerseits sauerstoffreiches Gas und andererseits zumindest hauptsächlich Abgas umfasst. Damit kann eine Standheizungsfunktionalität realisiert werden.