Frostsicherung eines Schienenfahrzeug-Heißgetränkeautomaten

Die Erfindung betrifft eine Frostsicherung eines Heißgetränkeautomaten (HGA) in einem Schienenfahrzeug. Der Heißgetränkeautomat (HGA) weist einen Frischwasserbehälter (FWB), eine Druckerhöhungspumpe (A5) sowie einen Heißwasserboiler (A8) auf. Der Frischwasserbehälter (FWB) ist mit Frischwasser (FW)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Cinarci, Turgay, Kemmerling, Frank, Kübeck, Thomas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Frostsicherung eines Heißgetränkeautomaten (HGA) in einem Schienenfahrzeug. Der Heißgetränkeautomat (HGA) weist einen Frischwasserbehälter (FWB), eine Druckerhöhungspumpe (A5) sowie einen Heißwasserboiler (A8) auf. Der Frischwasserbehälter (FWB) ist mit Frischwasser (FW) gefüllt, das zur Heißgetränkezubereitung bereitgestellt und verwendet wird. Die Druckerhöhungspumpe (A5) ist zwischen dem Frischwasserbehälter (FWB) und dem Heißwasserboiler (A8) angeordnet, so dass Frischwasser (FW) vom Frischwasserbehälter (FWB) über die Druckerhöhungspumpe (A5) zum Heißwasserboiler (A8) gelangt. Zwischen dem Frischwasserbehälter (FWB) und der Druckerhöhungspumpe (A5) ist ein ansteuerbares erstes Entwässerungsventil (A91) angeordnet, das derart geschaltet ist, dass bei Frostgefahr das Leitungssystem (LS) zwischen dem Frischwasserbehälter (FWB) und der Druckerhöhungspumpe (A5) von Frischwasser (FW) entleert wird. Zwischen der Druckerhöhungspumpe (A5) und dem Heißwasserboiler (A8) ist ein ansteuerbares zweites Entwässerungsventil (A92) angeordnet, das derart geschaltet ist, dass bei Frostgefahr das Leitungssystem (LS) zwischen der Druckerhöhungspumpe (A5) und dem Heißwasserboiler (A8) sowie der Inhalt des Heißwasserboilers (A8) von Frischwasser (FW) entleert wird. The invention relates to frost-proofing an automatic hot drinks dispenser (HGA) in a rail vehicle. The automatic hot drinks dispenser (HGA) has a fresh water tank (FWB), a booster pump (A5) and a hot water boiler (A8). The fresh water tank (FWB) is filled with fresh water (FW) which is provided and used for preparing hot drinks. The booster pump (A5) is arranged between the fresh water tank (FWB) and the hot water boiler (A8), such that fresh water (FW) from the fresh water tank (FWB) reaches the hot water boiler (A8) via the booster pump (A5). A controllable first drainage valve (A91) is arranged between the fresh water tank (FWB) and the booster pump (A5) and is connected in such a way that, if there is a risk of frost, fresh water (FW) is emptied from the pipe system (LS) between the fresh water tank (FWB) and the booster pump (A5). A controllable second drainage valve (A92) is arranged between the booster pump (A5) and the hot water boiler (A8) and is connected in such a way that, if there is a risk of frost, fresh water (FW) is emptied from the pipe system (LS) between the booster pump (A5) and the hot water boiler (A8) and from the contents of the hot water boiler (A8).