Waschschlamm und dessen Verwendung
Die Erfindung betrifft einen Waschschlamm, der hauptsächlich aus Aluminiumoxid und/oder Siliziumoxid besteht und durch Sedimentieren oder ein anderes Trennverfahren aus einem verunreinigten Wasser (V) erhalten wird. Der Waschschlamm (S) wird vorzugsweise als Bestandteil eines Baustoffes (B) verwende...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft einen Waschschlamm, der hauptsächlich aus Aluminiumoxid und/oder Siliziumoxid besteht und durch Sedimentieren oder ein anderes Trennverfahren aus einem verunreinigten Wasser (V) erhalten wird. Der Waschschlamm (S) wird vorzugsweise als Bestandteil eines Baustoffes (B) verwendet, wie etwa Bodenmörtel. Der Baustoff (B) ist vorzugsweise zementhaltig. Der Waschschlamm (S) hat eine Dichte von mehr als 1,0 g/cm3und insbesondere höchstens 1,7 g/cm3. Zusätzlich oder alternativ hat der Waschschlamm (S) eine Korngrößenverteilung, wobei Fraktionen mit einer Korngröße von kleiner als 2 µm einen Anteil von 20% aufweisen und/oder Fraktionen mit einer Korngröße bis einschließlich 63 µm einen Anteil von mindestens 60% aufweisen. Ein Baustoff (B), der einen Anteil an Waschschlamm (S) aufweist, zeigt beim Aushärten bzw. Trocknen nur einen geringen Volumenschwund, beispielsweise einen Volumenschwund von etwa 1%. |
---|