MOTORSTEUERGERÄT FÜR ELEKTRISCHE GEBLÄSEMOTOREN
Ein Motorsteuergerät für einen elektrischen Motor umfasst einen Antriebskreis, der die Leistung regelt, die einem Stator des elektrischen Motors zugeführt wird, um einen Rotor zu drehen. Das Motorsteuergerät umfasst eine Kommunikationsschnittstelle, die Koeffizienten empfängt. Das Motorsteuergerät u...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Motorsteuergerät für einen elektrischen Motor umfasst einen Antriebskreis, der die Leistung regelt, die einem Stator des elektrischen Motors zugeführt wird, um einen Rotor zu drehen. Das Motorsteuergerät umfasst eine Kommunikationsschnittstelle, die Koeffizienten empfängt. Das Motorsteuergerät umfasst einen mit dem Antriebskreis gekoppelten Prozessor. Der Prozessor empfängt eine Luftmengenanforderung, berechnet eine Drehzahl, berechnet einen Drehmomentsollwert in Abhängigkeit von zumindest einer Summe aus einem ersten und zweiten Glied. Das erste Glied ist definiert als der erste Koeffizient, der mit dem in eine Potenz größer als eins erhobenen Luftmengenanforderungswert multipliziert wird, und das zweite Glied ist definiert als der zweite Koeffizient, der mit der in eine Potenz größer als eins erhobenen Drehzahl multipliziert wird. Der Prozessor steuert den Antriebskreis basierend auf dem Drehmomentsollwert an, um dem elektrischen Motor elektrische Leistung zuzuführen.
A motor controller for an electric motor includes a drive circuit that regulates power supplied to a stator of the electric motor to turn a rotor. The motor controller includes a communication interface that receives coefficients. The motor controller includes a processor coupled to the drive circuit. The processor receives an airflow rate demand, computes a speed, computes a torque set point as a function of at least a sum of first and second terms. The first term is defined as the first coefficient multiplied by the airflow rate demand raised to a power greater than one, and the second term is defined as the second coefficient multiplied by the speed raised to a power greater than one. The processor controls the drive circuit based on the torque set point to supply electrical power to the electric motor. |
---|