Ballon für medizinische Anwendungen sowie dessen Herstellung
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ballon bestehend aus mindestens zwei Folienlagen/-Formteilen mit partieller Faserverstärkung und aus zumindest teilweise weichfolienartigem Material, welche durch Fügen zu einem anwendungsspezifisch konturierten Ballon mit langem Schaft verbunden werden. Weit...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ballon bestehend aus mindestens zwei Folienlagen/-Formteilen mit partieller Faserverstärkung und aus zumindest teilweise weichfolienartigem Material, welche durch Fügen zu einem anwendungsspezifisch konturierten Ballon mit langem Schaft verbunden werden. Weiterhin umfasst die Erfindung ein Fügeverfahren zum Herstellen der Ballons aus mindestens 2 Folienlagen durch Impulsschweißen. Die erfindungsgemäßen Ballons zeichnen sich unter anderem durch ihre einfache Herstellbarkeit bei gleichzeitig hoher Funktionalität, Lagestabilität, Formbarkeit im inflatierten Zustand und allgemein eine hohe Gestaltungsfreiheit aus. Ferner sind die erfindungsgemäßen Ballons besonders für eine faltenfreie, semi- bis minimal-invasive Einführung und Applikation geeignet und so beispielsweise in Medizin-Systemen zur Fixation, Blockung, Endoskopie und/oder zum Zwecke der Herzunterstützung geeignet. |
---|