Teilfernlichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer

Vorgestellt wird ein Teilfernlichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, mit einem Lichtquellenfeld, das in einer Reihe angeordnete Lichtquellen aufweist, und mit einem Primäroptikfeld, das Primäroptikteilbereiche aufweist, wobei jeder Primäroptikteilbereich genau eine Sammellinse aufweist, wobe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hoßfeld, Wolfgang
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Vorgestellt wird ein Teilfernlichtmodul für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, mit einem Lichtquellenfeld, das in einer Reihe angeordnete Lichtquellen aufweist, und mit einem Primäroptikfeld, das Primäroptikteilbereiche aufweist, wobei jeder Primäroptikteilbereich genau eine Sammellinse aufweist, wobei jede Sammellinse genau einer Lichtquelle und jede Lichtquelle genau einer Sammellinse zugeordnet ist, und mit einer Sekundäroptik, die dazu eingerichtet und angeordnet ist, eine sich auf den Lichtaustrittsflächen des Primäroptikfeldes einstellende Lichtverteilung vor den Scheinwerfer zu projizieren. Das Teilfernlichtmodul zeichnet sich dadurch aus, dass ein an einem Ende der Reihe am weitesten außen angeordneter Primäroptikteilbereich zusätzlich zu seiner Sammellinse ein weiter außen neben seiner Sammellinse angeordnetes optisches Element aufweist, das dazu eingerichtet ist, von der diesem Primäroptikteilbereich zugeordneten Lichtquelle her einfallendes Licht auf die Sekundäroptik zu richten.