Ventileinrichtung

Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Ventileinrichtung (1), insbesondere in Form eines Regelventils für Kraftwerke, umfassend ein sich entlang einer Mittelachse (2) erstreckendes Gehäuse (3), einen Eintrittsstutzen (4) zur Einleitung eines Fluidstroms (5) in das Gehäuse (3), einen beweglichen Kol...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schäfer, Viktor, Hellmann, Andreas, Püttbach, Carsten, Tebbenhoff, Olaf
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Ventileinrichtung (1), insbesondere in Form eines Regelventils für Kraftwerke, umfassend ein sich entlang einer Mittelachse (2) erstreckendes Gehäuse (3), einen Eintrittsstutzen (4) zur Einleitung eines Fluidstroms (5) in das Gehäuse (3), einen beweglichen Kolben (6) sowie einen dem Kolben (6) zugeordneter Dichtsitz (7), ein in dem Gehäuse (3) angeordnetes, rotationssymmetrisches Strömungselement (8) zur Behandlung des Fluidstroms (5), sowie eine Einspritzeinrichtung (9) zur Einspritzung eines Kühlfluids, wobei das Strömungselement (8) eine Mehrzahl von Strömungskanälen (10) aufweist, durch die hindurch zumindest ein Teil des Fluidstroms (5) leitbar, im Zuge dessen beschleunigbar und auf diese Weise lokal in Zerstäubungsströme (12) überführbar ist, wobei das Strömungselement (8) derart relativ zu der Einspritzeinrichtung (9) angeordnet ist, dass das Kühlfluid in die Zerstäubungsströme (12) einspritzbar ist.Um eine robuste Ventileinrichtung bereitzustellen, mittels der für stark unterschiedliche Beträge des Fluidstroms eine zuverlässige Zerstäubung des Kühlfluids möglich ist, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass das Strömungselement (8) einen in einen Strömungsbereich des Fluidstroms (5) ragenden, umlaufenden Zuleitabschnitt (13) aufweist, mittels dessen ein Teil des Fluidstroms (5) fangbar und dem Zuleitabschnitt (13) zugeordneten Strömungskanälen (10) zuleitbar ist, wobei eine Innenwandung (14) des Gehäuses (3) einen dem Zuleitabschnitt (13) zugeordneten, sich radial in Richtung der Mittelachse (2) erstreckenden, umlaufenden Ringvorsprung (15) aufweist, mittels dessen zumindest ein Teil des Fluidstroms (5) in Richtung des Zuleitabschnitts (13) des Strömungselements (8) lenkbar ist. The invention relates to a valve device (1), in particular in the form of a control valve for power plants, comprising a housing (3) extending along a central axis (2), an inlet port (4) for introducing a fluid flow (5) into the housing (3), a movable piston (6), a sealing seat (7) paired with the piston (6), a rotationally symmetrical flow element (8), which is arranged in the housing (3), for treating the fluid flow (5), and an injection device (9) for injecting a cooling fluid. The flow element (8) has a plurality of flow channels (10), through which at least part of the fluid flow (5) can be conducted and in the course thereof can be accelerated and in this manner locally converted into atomizing flows (12). The flow element (8) i