Drehkolbenpumpe
Die Erfindung betrifft eine Drehkolbenpumpe (1), insbesondere Klauenpumpe, mit einem Gehäuse (2), das bei üblicher Aufstellung auf einer Gehäuseoberseite (3) einen Gehäuseeinlass (11) aufweist. Um eine Drehkolbenpumpe in vorteilhafter Weise weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass der Gehäusee...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Drehkolbenpumpe (1), insbesondere Klauenpumpe, mit einem Gehäuse (2), das bei üblicher Aufstellung auf einer Gehäuseoberseite (3) einen Gehäuseeinlass (11) aufweist. Um eine Drehkolbenpumpe in vorteilhafter Weise weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass der Gehäuseeinlass (11) mit einem in das Gehäuse (2) integrierten, sich quer zu einer Drehachse (x) des Kolbens (6) erstreckenden Gaskanal (13) verbunden ist, der mit einem Gasauslass (34) eines in einer Filteraufnahme (16) angeordneten Filterteils (17) eine Strömungsverbindung schafft, wobei das Filterteil (17), beispielsweise zu Wartungszwecken, im Einbauzustand von einer Seite (4) senkrecht zu der Gehäuseoberseite (3) zugänglich ist.
A rotary piston pump, in particular a claw pump, includes a housing which, when placed in a customary manner, has a housing inlet in a housing upper side. In order to further improve a rotary piston pump in a beneficial way, the housing inlet is connected to a gas channel that is integrated in the housing and extends transversely to a rotational axis of the piston, which gas channel creates a flow connection to a gas outlet of a filter part arranged in a filter receptacle. In the installed state, the filter part is accessible from a side perpendicular to the housing upper side, for maintenance purposes, for example. |
---|