Sicherungsvorrichtung für eine Maschine und Betriebsverfahren
Produktions- und Arbeitsmaschinen sollen sicherer betrieben werden können. Dazu können sie mit einer Sicherungsvorrichtung (2) ausgestattet werden, die einen Lichtvorhang (5), eine erste und zweite Reflexionseinrichtung (8, 8'), die jeweils ausgebildet sind zum Reflektieren von Licht des Lichtv...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Produktions- und Arbeitsmaschinen sollen sicherer betrieben werden können. Dazu können sie mit einer Sicherungsvorrichtung (2) ausgestattet werden, die einen Lichtvorhang (5), eine erste und zweite Reflexionseinrichtung (8, 8'), die jeweils ausgebildet sind zum Reflektieren von Licht des Lichtvorhangs (5), und ein erstes Identifikationselement integriert in die erste Reflexionseinrichtung (8) sowie ein zweites Identifikationselement integriert in die zweite Reflexionseinrichtung (8') aufweist. Darüber hinaus besitzt die Sicherungsvorrichtung eine erste Sensoreinrichtung (10) und eine zweite Sensoreinrichtung (10') zum Auslesen der Identifikationselemente. Eine Steuereinrichtung liefert ein Startsignal für die Maschine, nur wenn die erste Sensoreinrichtung (10) die erste Identifikationsinformation und gleichzeitig die zweite Sensoreinrichtung (10') die zweite Identifikationsinformation auslesen.
Production and work machines are to be able to be more safely operated. Thereto, they can be equipped with a safety device, which comprises a light curtain, a first and a second reflection device, which are each formed for reflecting light of the light curtain, and a first identification element integrated in the first reflection device as well as a second identification element integrated in the second reflection device. Moreover, the safety device comprises a first sensor device and a second sensor device for reading out the identification elements. A control device provides a start signal for the machine only if the first sensor device reads out the first identification information and the second sensor device reads out the second identification information at the same time. |
---|