Kraftfahrzeug

Kraftfahrzeug mit einer Fahrzeugkarosserie (10), die eine Fahrgastzelle (11) und einen in Fahrtrichtung (F) vor dieser gelegenen Vorderwagen (12) aufweist, wobei die Fahrgastzelle (11) an ihrer zum Vorderwagen (12) weisenden Vorderseite in ihrem unteren Teil von einer Stirnwand (13) und im oberen Te...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Marterer, Alexander, Widl, Walter, Woelfle, Florian
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Kraftfahrzeug mit einer Fahrzeugkarosserie (10), die eine Fahrgastzelle (11) und einen in Fahrtrichtung (F) vor dieser gelegenen Vorderwagen (12) aufweist, wobei die Fahrgastzelle (11) an ihrer zum Vorderwagen (12) weisenden Vorderseite in ihrem unteren Teil von einer Stirnwand (13) und im oberen Teil von einem mit der Stirnwand (13) verbundenen Frontscheibenrahmen (14) begrenzt ist, in den eine Frontscheibe (14') eingesetzt ist, wobei im Bereich der Anbindung des Frontscheibenrahmens (14) an die Stirnwand (13) und am dortigen Übergang in den Vorderwagen (12) eine erste Querträgerstruktur (16) ausgebildet ist und wobei der Vorderwagen (12) eine Frontklappe (19) aufweist, die mittels einer im rückwärtigen Bereich (19') der Frontklappe (19) angeordneten Scharniervorrichtung (2) um eine Achse (y) parallel zur Fahrzeugquerachse (Y) schwenkbar angeordnet ist, wobei die Frontklappe (19) an ihrem zur Fahrgastzelle (11) weisenden rückwärtigen Bereich (19') mit einer linken Stützeinrichtung (3) und einer rechten Stützeinrichtung (3') ausgestattet ist, die jeweils ausgebildet ist, um sich an der ersten Querträgerstruktur (16) abzustützen, wenn sich die Frontklappe (19) bei einer Kollision zur Fahrgastzelle (11) hin verlagert, dadurch gekennzeichnet, dass die Scharniervorrichtung (2) ein linkes Scharnierelement (20) und ein rechtes Scharnierelement (21) aufweist, wobei die jeweilige Stützeinrichtung (3, 3') mit dem zugeordneten linken beziehungsweise rechten Scharnierelement (20, 21) eine jeweilige gemeinsame Baugruppe bildet, wobei an der linken und an der rechten Seite der Frontklappe (19), vorzugsweise nahe deren jeweiliger Längsseitenkante, jeweils ein Stützelement (30, 31) der zugeordneten Stützeinrichtung (3, 3') vorgesehen ist und wobei das jeweilige Stützelement (30, 31) als Fanghaken (32) ausgebildet ist, der einen nach hinten vorstehenden Hakenabschnitt (34) aufweist, wobei der Fanghaken (32) ausgestaltet ist, um mit der ersten Querträgerstruktur (16) in verhakenden Eingriff zu geraten.