Versorgungssystem, Betätigungseinheit und Verfahren zum Betreiben eines Versorgungssystems

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Versorgungssystem (1) zur Versorgung eines medizinischen Gerätes, aufweisend wenigstens eine Basiseinheit (2) mit mehreren Versorgungsanschlüssen (3, 4, 5) zur Bereitstellung verschiedener Versorgungsmedien und wenigstens eine Betätigungseinheit (6a, 6b) mit je...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kahns, Peter, Behler, Maximilian, Sievers, Falko
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft ein Versorgungssystem (1) zur Versorgung eines medizinischen Gerätes, aufweisend wenigstens eine Basiseinheit (2) mit mehreren Versorgungsanschlüssen (3, 4, 5) zur Bereitstellung verschiedener Versorgungsmedien und wenigstens eine Betätigungseinheit (6a, 6b) mit jeweils wenigstens einem Betätigungselement (7a, 7b) zum Betätigen der Basiseinheit (2), wobei die Betätigungseinheit (6a, 6b) einen Sender (8) zum drahtlosen Senden einer Betätigungsinformation in Reaktion auf ein Betätigen des Betätigungselements (7a, 7b) aufweist und die Basiseinheit (2) einen Empfänger (9) zum drahtlosen Empfangen der Betätigungsinformation aufweist. Die Erfindung betrifft ferner eine Betätigungseinheit (6a, 6b) sowie ein Verfahren zum Betreiben eines erfindungsgemäßen Versorgungssystems. A supply system (1) and process supply a medical device with a fluid. A fluid supply port (3, 4, 5) of a supply unit (2) provides a fluid. An actuating unit (6a, 6b) detects an actuation of an actuating element (7a, 7b) and generates a message containing actuation information, which identifies the actuation. The message is transmitted via a wireless data connection (Dv) from a transmitter (8) of the actuating unit (6a, 6b) to a receiver (9) of the supply unit (2). The supply unit (2) changes a parameter of the fluid supply port (3, 4, 5), which influences the provision of fluid, in response to the reception of this message.