Einzelradaufhängung für ein Kraftfahrzeug

Einzelradaufhängung (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Lenker (2, 12), welcher elastische Schwenklager (2.1, 12.1) aufweist, die um eine Schwenkachse (S, S) schwenkbar an einem Fahrzeugaufbau (20) gelagert sind, eine Rad-Anbindungsstelle (2.2, 12.2) zur wenigstens indirekten Anbindung eines Fahrze...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schmitz, Thomas, Carlitz, Andreas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Einzelradaufhängung (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Lenker (2, 12), welcher elastische Schwenklager (2.1, 12.1) aufweist, die um eine Schwenkachse (S, S) schwenkbar an einem Fahrzeugaufbau (20) gelagert sind, eine Rad-Anbindungsstelle (2.2, 12.2) zur wenigstens indirekten Anbindung eines Fahrzeugrads (5, 15) aufweist und wenigstens indirekt über eine passive Federeinheit (3, 13) mit dem Fahrzeugaufbau (20) verbunden ist.Um bei einer Fahrzeugachse mit Einzelradaufhängung, insbesondere bei fehlenden Querlenkern, einem Übersteuern entgegenzuwirken, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Federeinheit (3, 13) dazu eingerichtet ist, eine beim Einfedern zunehmende, entlang der Y-Achse nach außen gerichtete Kraftkomponente (F, F) auf den Lenker (20) zu erzeugen. Independent wheel suspensions for a motor vehicle are described herein. An example independent wheel suspension includes a link to be pivotably coupled to a vehicle body of the motor vehicle via a first flexible pivot bearing and a second flexible pivot bearing. The first and second flexible pivot bearings form a pivoting axis. The link has a wheel attachment point to which a vehicle wheel is to be coupled. The example independent wheel suspension also includes a spring to be disposed between the link and the vehicle body. The spring is configured to produce a force component on the link that is directed outward along a transverse axis of the motor vehicle and that increases during compression.