Strangziehvorrichtung sowie Strangziehverfahren

Die Erfindung betrifft eine Strangziehvorrichtung sowie ein Strangziehverfahren mit dieser Strangziehvorrichtung, wobei die Strangziehvorrichtung eine Wickeleinrichtung (1) aufweist, mittels welcher parallel zur Mittellängsachse (2) der Wickeleinrichtung (1) verlaufendes Fasermaterial (3) mit zumind...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hohm, Volker
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Strangziehvorrichtung sowie ein Strangziehverfahren mit dieser Strangziehvorrichtung, wobei die Strangziehvorrichtung eine Wickeleinrichtung (1) aufweist, mittels welcher parallel zur Mittellängsachse (2) der Wickeleinrichtung (1) verlaufendes Fasermaterial (3) mit zumindest einer Verstärkungsfaser (4) in Winkellage zur Mittellängsachse (2) umwickelt wird. Hierfür weist die Wickeleinrichtung (1) wenigstens zwei in Richtung der und koaxial zur Mittellängsachse (2) zueinander beabstandet angeordnete und drehbar gelagerte Faserträger (5) auf, wobei die Faserträger (5) wechselnd mittels wenigstens eines Mitnehmers (6) der Wickeleinrichtung (1) mit einem drehbar gelagerten und koaxial zu den Faserträgern (5) und der Mittellängsachse (2) angeordneten Wickelkörper (7) drehfest verbindbar sind. Hierbei wird die das Fasermaterial (3) umwickelnde Verstärkungsfaser (4) von einem der oder dem nicht über den Mitnehmer (6) mit dem Wickelkörper (7) verbundenen Faserträger (5) abgespult, wobei bei Erreichen einer unteren Füllgradgrenze des abspulenden Faserträgers (5) ein Wechsel des die Verstärkungsfaser (4) abspulenden Faserträgers (5) erfolgt. The invention relates to a pultrusion device and a pultrusion method using said pultrusion device. The pultrusion device comprises a wrapping apparatus (1), by means of which fiber material (3) running parallel to the central longitudinal axis (2) of the wrapping apparatus (1) is wrapped with at least one reinforcing fiber (4) at an angled position with respect to the central longitudinal axis (2). For this purpose, the wrapping apparatus (1) has at least two rotatably mounted fiber carriers (5), which are arranged so as to be spaced apart in the direction of and coaxially with the central longitudinal axis (2), which fiber carriers (5) can be alternately connected, for conjoint rotation, to a rotatably mounted wrapping body (7) arranged coaxially with the fiber carriers (5) and the central longitudinal axis (2), by means of at least one driver element (6) of the wrapping apparatus (1). The reinforcing fiber (4) being wrapped around the fiber material (3) is unwound from one of the fiber carriers (5), or the fiber carrier, not connected to the wrapping body (7) by the driver element (6), the fiber carrier (5) that is unwinding the reinforcing fiber (4) being switched when a lower fill level limit of the unwinding fiber carrier (5) is reached.