Elektrisches Bauelement für die Oberflächenmontage bzw. elektronische Baugruppe mit Überwachungsstruktur

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Bauelement (13) für eine Oberflächenmontage auf einem Schaltungsträger (14). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Bauelement (13) eine mechanische Sollbruchstelle (19) aufweist, durch welche eine elektrische Verbindung (22) realisiert ist. Ein Versagen der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wilke, Klaus, Frühauf, Peter, Knofe, Rüdiger, Nerreter, Stefan, Strogies, Jörg, Heimann, Matthias
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein elektrisches Bauelement (13) für eine Oberflächenmontage auf einem Schaltungsträger (14). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Bauelement (13) eine mechanische Sollbruchstelle (19) aufweist, durch welche eine elektrische Verbindung (22) realisiert ist. Ein Versagen der Sollbruchstelle führt somit zur Trennung der elektrischen Verbindung (22) und kann deswegen detektiert werden. Das Versagen ist mechanisch, wobei ein Grundkörper (23) des elektrischen Bauelements aufgrund seiner Trägheit mechanische Belastungen wie beispielsweise Stöße detektieren kann. Ein Brechen der Sollbruchstelle (19) zeigt somit eine mechanische Belastung an, aus der Maßnahmen zur Sicherstellung der weiteren Funktion der elektronischen Baugruppe (14) abgeleitet werden können. Die Erfindung betrifft außerdem auch eine elektronische Baugruppe (14), in der das erfindungsgemäße elektrische Bauelement (13) verbaut ist. Zuletzt betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zum Betrieb einer solchen elektronischen Baugruppe.