Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug

Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Reinsch, Stefan, Pabst, Uwe, Bornemann, Krino, Ströhlein, Tobias, Herten, Helge, Hohm, Volker
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Reinsch, Stefan
Pabst, Uwe
Bornemann, Krino
Ströhlein, Tobias
Herten, Helge
Hohm, Volker
description Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder Erzeugung von elektrischer Energie, wobei der Reichweitenverlängerer (1, 1') mit dem elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeug (K) reversibel lösbar verbindbar und in ein elektrisches Antriebssystem des elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) integrierbar ist, wobei der wenigstens eine Energiespeicher und/oder Energiewandler in einem Gehäuse (10) aufgenommen ist und wenigstens eine Öffnung (14) im Gehäuse (10) vorhanden ist, die den Zugang zu elektrischen Kontakten (111, 112) zum Abgriff der elektrischen Energie ermöglicht, wobei das Gehäuse (10) eine Längserstreckung (11) und einen viereckigen Querschnitt aufweist, mit zwei Seitenwandungen (101), zwei Stirnwandungen (102), einer oberen und einer unteren Wandung (104 und 103), dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (10) eine im Umriss viereckige Box (12) aufgenommen ist, welche in der Mitte der Längserstreckung (11) des Gehäuses (10) angeordnet ist und von der Seitenwandungen (121) die Seitenwandungen (101) des Gehäuses (10), von der (12) eine obere Wandung (120) die obere Wandung (104) des Gehäuses (10) und von der (12) eine untere Wandung (122) die untere Wandung (103) des Gehäuses (10) berühren.
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE102018208673B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE102018208673B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE102018208673B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNyjsKwkAURuE0FqLu4TaWQh6iqdWIYCdiGybJn2QwTMK9EwPZhXtwJ25MC1EsBKsDh2_oXA_QadlBW5gLuLrfTAEGU98ynd6jNQVlz_vRBG0ghApny1rSkpSxDJ0kimFozyq3uSq5R1sISd1p_MDyjcfOIFeVYPLqyJluo-N6N0NTx5BGpTCw8SbyXN_1Qt8NF8tgNQ_-dQ_1U1TM</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug</title><source>esp@cenet</source><creator>Reinsch, Stefan ; Pabst, Uwe ; Bornemann, Krino ; Ströhlein, Tobias ; Herten, Helge ; Hohm, Volker</creator><creatorcontrib>Reinsch, Stefan ; Pabst, Uwe ; Bornemann, Krino ; Ströhlein, Tobias ; Herten, Helge ; Hohm, Volker</creatorcontrib><description>Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder Erzeugung von elektrischer Energie, wobei der Reichweitenverlängerer (1, 1') mit dem elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeug (K) reversibel lösbar verbindbar und in ein elektrisches Antriebssystem des elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) integrierbar ist, wobei der wenigstens eine Energiespeicher und/oder Energiewandler in einem Gehäuse (10) aufgenommen ist und wenigstens eine Öffnung (14) im Gehäuse (10) vorhanden ist, die den Zugang zu elektrischen Kontakten (111, 112) zum Abgriff der elektrischen Energie ermöglicht, wobei das Gehäuse (10) eine Längserstreckung (11) und einen viereckigen Querschnitt aufweist, mit zwei Seitenwandungen (101), zwei Stirnwandungen (102), einer oberen und einer unteren Wandung (104 und 103), dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (10) eine im Umriss viereckige Box (12) aufgenommen ist, welche in der Mitte der Längserstreckung (11) des Gehäuses (10) angeordnet ist und von der Seitenwandungen (121) die Seitenwandungen (101) des Gehäuses (10), von der (12) eine obere Wandung (120) die obere Wandung (104) des Gehäuses (10) und von der (12) eine untere Wandung (122) die untere Wandung (103) des Gehäuses (10) berühren.</description><language>ger</language><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS ; ELECTRIC EQUIPMENT OR PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLEDVEHICLES ; ELECTRICITY ; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES, IN GENERAL ; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES ; PERFORMING OPERATIONS ; PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSIONOF CHEMICAL INTO ELECTRICAL ENERGY ; TRANSPORTING ; VEHICLES IN GENERAL</subject><creationdate>2021</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20210826&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102018208673B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20210826&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=102018208673B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Reinsch, Stefan</creatorcontrib><creatorcontrib>Pabst, Uwe</creatorcontrib><creatorcontrib>Bornemann, Krino</creatorcontrib><creatorcontrib>Ströhlein, Tobias</creatorcontrib><creatorcontrib>Herten, Helge</creatorcontrib><creatorcontrib>Hohm, Volker</creatorcontrib><title>Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug</title><description>Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder Erzeugung von elektrischer Energie, wobei der Reichweitenverlängerer (1, 1') mit dem elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeug (K) reversibel lösbar verbindbar und in ein elektrisches Antriebssystem des elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) integrierbar ist, wobei der wenigstens eine Energiespeicher und/oder Energiewandler in einem Gehäuse (10) aufgenommen ist und wenigstens eine Öffnung (14) im Gehäuse (10) vorhanden ist, die den Zugang zu elektrischen Kontakten (111, 112) zum Abgriff der elektrischen Energie ermöglicht, wobei das Gehäuse (10) eine Längserstreckung (11) und einen viereckigen Querschnitt aufweist, mit zwei Seitenwandungen (101), zwei Stirnwandungen (102), einer oberen und einer unteren Wandung (104 und 103), dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (10) eine im Umriss viereckige Box (12) aufgenommen ist, welche in der Mitte der Längserstreckung (11) des Gehäuses (10) angeordnet ist und von der Seitenwandungen (121) die Seitenwandungen (101) des Gehäuses (10), von der (12) eine obere Wandung (120) die obere Wandung (104) des Gehäuses (10) und von der (12) eine untere Wandung (122) die untere Wandung (103) des Gehäuses (10) berühren.</description><subject>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</subject><subject>ELECTRIC EQUIPMENT OR PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLEDVEHICLES</subject><subject>ELECTRICITY</subject><subject>ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES, IN GENERAL</subject><subject>MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSIONOF CHEMICAL INTO ELECTRICAL ENERGY</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>VEHICLES IN GENERAL</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2021</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNqNyjsKwkAURuE0FqLu4TaWQh6iqdWIYCdiGybJn2QwTMK9EwPZhXtwJ25MC1EsBKsDh2_oXA_QadlBW5gLuLrfTAEGU98ynd6jNQVlz_vRBG0ghApny1rSkpSxDJ0kimFozyq3uSq5R1sISd1p_MDyjcfOIFeVYPLqyJluo-N6N0NTx5BGpTCw8SbyXN_1Qt8NF8tgNQ_-dQ_1U1TM</recordid><startdate>20210826</startdate><enddate>20210826</enddate><creator>Reinsch, Stefan</creator><creator>Pabst, Uwe</creator><creator>Bornemann, Krino</creator><creator>Ströhlein, Tobias</creator><creator>Herten, Helge</creator><creator>Hohm, Volker</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20210826</creationdate><title>Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug</title><author>Reinsch, Stefan ; Pabst, Uwe ; Bornemann, Krino ; Ströhlein, Tobias ; Herten, Helge ; Hohm, Volker</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE102018208673B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2021</creationdate><topic>BASIC ELECTRIC ELEMENTS</topic><topic>ELECTRIC EQUIPMENT OR PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLEDVEHICLES</topic><topic>ELECTRICITY</topic><topic>ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES, IN GENERAL</topic><topic>MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSIONOF CHEMICAL INTO ELECTRICAL ENERGY</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>VEHICLES IN GENERAL</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Reinsch, Stefan</creatorcontrib><creatorcontrib>Pabst, Uwe</creatorcontrib><creatorcontrib>Bornemann, Krino</creatorcontrib><creatorcontrib>Ströhlein, Tobias</creatorcontrib><creatorcontrib>Herten, Helge</creatorcontrib><creatorcontrib>Hohm, Volker</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Reinsch, Stefan</au><au>Pabst, Uwe</au><au>Bornemann, Krino</au><au>Ströhlein, Tobias</au><au>Herten, Helge</au><au>Hohm, Volker</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug</title><date>2021-08-26</date><risdate>2021</risdate><abstract>Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder Erzeugung von elektrischer Energie, wobei der Reichweitenverlängerer (1, 1') mit dem elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeug (K) reversibel lösbar verbindbar und in ein elektrisches Antriebssystem des elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) integrierbar ist, wobei der wenigstens eine Energiespeicher und/oder Energiewandler in einem Gehäuse (10) aufgenommen ist und wenigstens eine Öffnung (14) im Gehäuse (10) vorhanden ist, die den Zugang zu elektrischen Kontakten (111, 112) zum Abgriff der elektrischen Energie ermöglicht, wobei das Gehäuse (10) eine Längserstreckung (11) und einen viereckigen Querschnitt aufweist, mit zwei Seitenwandungen (101), zwei Stirnwandungen (102), einer oberen und einer unteren Wandung (104 und 103), dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (10) eine im Umriss viereckige Box (12) aufgenommen ist, welche in der Mitte der Längserstreckung (11) des Gehäuses (10) angeordnet ist und von der Seitenwandungen (121) die Seitenwandungen (101) des Gehäuses (10), von der (12) eine obere Wandung (120) die obere Wandung (104) des Gehäuses (10) und von der (12) eine untere Wandung (122) die untere Wandung (103) des Gehäuses (10) berühren.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE102018208673B4
source esp@cenet
subjects BASIC ELECTRIC ELEMENTS
ELECTRIC EQUIPMENT OR PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLEDVEHICLES
ELECTRICITY
ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES, IN GENERAL
MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES
PERFORMING OPERATIONS
PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSIONOF CHEMICAL INTO ELECTRICAL ENERGY
TRANSPORTING
VEHICLES IN GENERAL
title Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-09T01%3A53%3A23IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Reinsch,%20Stefan&rft.date=2021-08-26&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE102018208673B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true