Reichweitenverlängerer zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs sowie elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug
Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Reichweitenverlängerer (1, 1') zur Verlängerung der Reichweite eines elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) bei nicht mehr ausreichender Energie einer Traktionsbatterie (T) des Kraftfahrzeugs (K), mit wenigstens einem Energiespeicher und/oder mit einem Energiewandler zur Bereitstellung oder Erzeugung von elektrischer Energie, wobei der Reichweitenverlängerer (1, 1') mit dem elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeug (K) reversibel lösbar verbindbar und in ein elektrisches Antriebssystem des elektrisch antreibbaren Kraftfahrzeugs (K) integrierbar ist, wobei der wenigstens eine Energiespeicher und/oder Energiewandler in einem Gehäuse (10) aufgenommen ist und wenigstens eine Öffnung (14) im Gehäuse (10) vorhanden ist, die den Zugang zu elektrischen Kontakten (111, 112) zum Abgriff der elektrischen Energie ermöglicht, wobei das Gehäuse (10) eine Längserstreckung (11) und einen viereckigen Querschnitt aufweist, mit zwei Seitenwandungen (101), zwei Stirnwandungen (102), einer oberen und einer unteren Wandung (104 und 103), dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (10) eine im Umriss viereckige Box (12) aufgenommen ist, welche in der Mitte der Längserstreckung (11) des Gehäuses (10) angeordnet ist und von der Seitenwandungen (121) die Seitenwandungen (101) des Gehäuses (10), von der (12) eine obere Wandung (120) die obere Wandung (104) des Gehäuses (10) und von der (12) eine untere Wandung (122) die untere Wandung (103) des Gehäuses (10) berühren. |
---|