Zylinder, Vorrichtung und Maschine zum Ausrichten von magnetischen oder magnetisierbaren Partikeln auf einem bahn- oder bogenförmigen Substrat
Zylinder, welcher im Bereich seines Außenumfangs eine Mehrzahl von ein Magnetfeld bewirkenden Elementen (41; 42), kurz Magnetelementen (41; 42), aufweist, wobei die Magnetelemente (41; 42) in oder an mehreren axial voneinander beabstandeten und in axialer Richtung auf einer Welle positionierbaren Ri...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zylinder, welcher im Bereich seines Außenumfangs eine Mehrzahl von ein Magnetfeld bewirkenden Elementen (41; 42), kurz Magnetelementen (41; 42), aufweist, wobei die Magnetelemente (41; 42) in oder an mehreren axial voneinander beabstandeten und in axialer Richtung auf einer Welle positionierbaren Ringelementen (44) angeordnet sind, in oder an welchen ihrerseits jeweils mehrere Magnetelemente (41; 42) in Umfangsrichtung hintereinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet,- dass mindestens zwei benachbarte Ringelemente (44) jeweils ein einen Teil der zylindrischen Hüllfläche des Zylinders (37; 38*; 39) ausbildendes und sich in Umfangsrichtung zumindest über den mit den Magnetelementen (41; 42) bestückten Umfangsbereich erstreckendes Deckelement (71) aufweisen,- und dass die Deckelemente (71) zweier einander benachbarter Ringelemente (44) auf ihren in Axialrichtung einander zugewandten Seiten jeweils eine Mehrzahl von sich in Umfangsrichtung mit Aussparungen (67) abwechselnden Vorsprüngen (66) derart in Umfangsrichtung versetzt aufweisen, sodass bei einem relativen aufeinander zu Bewegen der beiden Ringelemente (44) wechselseitig die Vorsprünge (66) am Deckelement (71) des einen Ringelementes (44) zahnartig in korrespondierende Aussparungen (67) des anderen Ringelementes (44) eingreifen und sich in Umfangsrichtung betrachtet überschneiden können.
A cylinder is usable, in particular, for aligning magnetic of magnetizable particles, which are contained in a coating medium that is applied to a first side of a web-like or a sheet-like substrate, which cylinder, in the region of its outer circumference, has a plurality of elements effecting a magnetic field, magnetic elements for short. The magnetic elements are arranged in or on a plurality of ring elements that are spaced axially apart from one another and that are positionable in the axial direction on a shaft, in or on which ring elements, in turn, a plurality of magnetic elements are respectively arranged one after the other in the circumferential direction. At least two adjacent ring elements, each have a covering element, forming a part of the cylindrical lateral surface of the cylinder and extending in the circumferential direction, at least over the circumferential region populated with magnetic elements. The covering elements of two ring elements adjacent to each other have, on their sides facing each other in the axial direction, a plurality of projections alternating in the circumferential direction |
---|