Lenkvorrichtung
Die vorliegende Erfindung offenbart eine Lenkvorrichtung (1) zum Simulieren eines haptischen Lenkgefühls. Die Lenkvorrichtung (1) umfasst eine Lenksäule (3), die mit einem Lenkrad (2) verbunden ist. An der Lenksäule (3) ist eine Winkelmessvorrichtung angeordnet. Diese Winkelmessvorrichtung erfasst e...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung offenbart eine Lenkvorrichtung (1) zum Simulieren eines haptischen Lenkgefühls. Die Lenkvorrichtung (1) umfasst eine Lenksäule (3), die mit einem Lenkrad (2) verbunden ist. An der Lenksäule (3) ist eine Winkelmessvorrichtung angeordnet. Diese Winkelmessvorrichtung erfasst einen Drehwinkel, der an dem Lenkrad anliegt. Des Weiteren umfasst die Lenkvorrichtung (1) einen Elektromotor (5), der koaxial zu der Lenksäule (3) angeordnet ist. Der Elektromotor (5) ist dazu ausgebildet ein Drehmoment auf die Lenksäule (3) aufzubringen. Die Drehrichtung des vom Elektromotor (5) aufgebrachten Drehmoments ist üblicherweise entgegengesetzt der Drehrichtung des am Lenkrad (2) anliegenden Drehwinkels ausgerichtet. Des Weiteren ist der Betrag des Drehmoments von dem Winkelmaß des Drehwinkels und einem zugrundeliegenden Fahrzeugmodel abhängig. Erfindungsgemäß ist der Elektromotor (5) mit der Lenksäule (3) über ein drehelastisches Element (8) verbunden.
A steering mechanism for simulating a haptic feedback steering sensation includes a steering shaft connected to a steering wheel. An angle measuring device is arranged on the steering shaft and measures a rotation angle that is prevailing at the steering wheel the steering mechanism further includes an electric motor arranged in a coaxial manner with respect to the steering shaft. The electric motor is configured to apply a torque to the steering shaft. The direction of rotation of the torque applied by the electric motor is usually oriented in the opposite direction to the direction of rotation of the rotation angle that is prevailing at the steering wheel. Furthermore, the magnitude of the torque is dependent upon the value of the rotation angle and upon the vehicle model that is used as a basis. The electric motor is connected to the steering shaft via a torsionally elastic coupling. |
---|