Verfahren und Kit zur Detektion von T-Zellen
Die Erfindung stellt ein vergleichsweise einfaches, schnell durchzuführendes und kostengünstiges Verfahren zur Detektion von T-Zellen, insbesondere tumorspezifischen T-Zellen, und ein Kit hierfür bereit. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:a) Inkontaktbringen einer Mehrzahl unterschiedliche...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung stellt ein vergleichsweise einfaches, schnell durchzuführendes und kostengünstiges Verfahren zur Detektion von T-Zellen, insbesondere tumorspezifischen T-Zellen, und ein Kit hierfür bereit. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:a) Inkontaktbringen einer Mehrzahl unterschiedlicher antigener Peptide mit peptidfreien MHC-Molekülen, die immobilisiert auf einem Träger nach Art eines Arrays angeordnet sind, so dass die antigenen Peptide an die MHC-Moleküle unter Bildung von peptidbeladenen MHC-Molekülen binden,b) Inkontaktbringen einer Probe mit T-Zellen mit den peptidbeladenen MHC-Molekülen auf dem Träger, undc) Detektieren der Bindung von T-Zellen an die peptidbeladenen MHC-Moleküle auf dem Träger.
A method for detecting T cells includes a first step of bringing a plurality of different antigenic peptides into contact with peptide-free MHC molecules which are arranged in an immobilized manner on a substrate in an array so that the plurality of different antigenic peptides bind to the peptide-free MHC molecules so as to form peptide-loaded MHC molecules, a second step of bringing a sample comprising the T cells into contact with the peptide-loaded MHC molecules on the substrate, and a third step of detecting the binding of the T cells to the peptide-loaded MHC molecules on the substrate. |
---|