Manuell verstellbare Tellerventile für ein Servolenkgetriebe
Ein Lenkgetriebe weist ein Gehäuse auf, das eine Kammer begrenzt. Ein Kolben teilt die Kammer in einen ersten und einen zweiten Kammerabschnitt. Der Kolben ist bei Druckbeaufschlagung eines Fluids im ersten oder zweiten Kammerabschnitt längs einer linearen Achse relativ zum Gehäuse bewegbar. Bei Bew...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Lenkgetriebe weist ein Gehäuse auf, das eine Kammer begrenzt. Ein Kolben teilt die Kammer in einen ersten und einen zweiten Kammerabschnitt. Der Kolben ist bei Druckbeaufschlagung eines Fluids im ersten oder zweiten Kammerabschnitt längs einer linearen Achse relativ zum Gehäuse bewegbar. Bei Bewegung des Kolbens in eine vorbestimmte Position entlüftet eine Druckentlastung unter Druck stehendes Fluid aus dem ersten oder dem zweiten Kammerabschnitt in einen anderen aus dem ersten bzw. zweiten Kammerabschnitt. Die Druckentlastungsbaugruppe weist ein erstes Ventil an einem ersten Ende der Druckentlastungsbaugruppe und ein zweites Ventil an einem zweiten Ende der Druckentlastungsbaugruppe auf. Die Druckentlastungsbaugruppe ist relativ zum Kolben axial bewegbar, um die Position des ersten Ventils und des zweiten Ventils relativ zum Kolben einzustellen.
A steering gear includes a housing defining a chamber. A piston divides the chamber into first and second chamber portions. The piston is moveable along a linear axis relative to the housing upon pressurization of fluid in one of the first and second chamber portions. A pressure relief vents pressurized fluid from one of the first and second chamber portions to one other of the first and second chamber portions upon movement of the piston to a predetermined position. The pressure relief assembly includes a first valve at a first end of the pressure relief assembly and a second valve at a second end of the pressure relief assembly. The pressure relief assembly is axially movable relative to the piston to adjust the position of the first valve and the second valve relative to the piston. |
---|