Explosionsgeschütztes Gehäuse
Explosionsgeschütztes Gehäuse (10), das mehrere Außenwände (11) aufweist, die einen Gehäuseinnenraum (12) umgeben und explosionsgeschützt von einer explosionsgefährdeten Atmosphäre in einer Umgebung (13) trennen,wobei in wenigstens einer Außenwand (11) wenigstens ein gasdurchlässiger zünddurchschlag...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Explosionsgeschütztes Gehäuse (10), das mehrere Außenwände (11) aufweist, die einen Gehäuseinnenraum (12) umgeben und explosionsgeschützt von einer explosionsgefährdeten Atmosphäre in einer Umgebung (13) trennen,wobei in wenigstens einer Außenwand (11) wenigstens ein gasdurchlässiger zünddurchschlagsicherer Einsatz (15) vorhanden ist, der eine dem Gehäuseinnenraum (12) zugewandte Innenseite (25) und eine der Umgebung (13) zugewandte Außenseite (26) hat,mit wenigstens einer Leiteinrichtung (27), die angrenzend an die jeweilige Außenseite (26) des wenigstens einen Einsatzes (15) einen Strömungskanal (28) bildet, in den durch den wenigstens einen Einsatz (15) hindurch Gas einströmt,wobei der Strömungskanal (28) einen Kanaleinlass (30) und einen in Hauptströmungsrichtung (R) vom Kanaleinlass (30) mit Abstand angeordneten Kanalauslass (31) aufweist, der Kanaleinlass (30) vertikal unterhalb des Kanalauslasses (31) angeordnet ist, der Kanaleinlass (30) und der Kanalauslass (31) in die Umgebung (13) münden und der wenigstens eine Einsatz (15) in Hauptströmungsrichtung (R) zwischen dem Kanaleinlass (30) und dem Kanalauslass (31) angeordnet ist,wobei jede Leiteinrichtung (27) dazu eingerichtet ist, im Strömungskanal (28) eine Hauptgasströmung mit einer Hauptströmungsrichtung (R) entlang der jeweils angrenzenden Außenseite (26) oder Innenseite (25) des wenigstens einen Einsatzes (15) auszubilden,wobei jede Leiteinrichtung (27) mehrere Leitwände (29) hat, die den Strömungskanal (28) in Umfangsrichtung um die Hauptströmungsrichtung (R) zumindest abschnittsweise nur auf drei Seiten umschließen und gemeinsam mit der benachbarten Außenwand (11) den Strömungskanal (28) begrenzen.
An explosion-proof housing having external walls, which enclose a housing interior so as to be proof against ignition penetration relative to an atmosphere at risk of explosion. At least one insert is arranged in at least one outer wall. The insert facilitates a gas flow between the housing interior and an environment around the housing. The at least one insert is configured in such a way that a gas flow having a sufficient mass flow or volumetric flow rate is permitted, but a flow connection which is proof against ignition penetration is produced. Attached to the outer wall having the at least one insert is a guiding means which together with the relevant outer wall delimits a flow channel. The flow channel defines a main flow direction of a main gas flow through the flow channel substantially pa |
---|