Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle eines Fahrverhaltens eines hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs sowie Infrastrukturanlage, Fahrzeug oder Überwachungsfahrzeug mit der Vorrichtung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kontrolle eines Fahrverhaltens eines hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs (100). Das Verfahren weist einen Schritt des Einlesens eines Eingangssignals (140) auf, das Hinweisdaten auf ein Fahrverhalten des hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs (100) repräsent...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kontrolle eines Fahrverhaltens eines hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs (100). Das Verfahren weist einen Schritt des Einlesens eines Eingangssignals (140) auf, das Hinweisdaten auf ein Fahrverhalten des hochautomatisiert fahrenden Fahrzeugs (100) repräsentiert. Auch weist das Verfahren einen Schritt des Durchführens eines Vergleichs des Fahrverhaltens mit einem vordefinierten Referenz-Fahrverhalten auf, um ein Vergleichsergebnis zu erzeugen. Das Verfahren weist ferner einen Schritt des Bereitstellens eines Ausgangssignals (150) in Abhängigkeit von dem Vergleichsergebnis auf. Dabei repräsentiert das Ausgangssignal (150) eine Kontrollinformation über das Fahrverhalten bezogen auf das Referenz-Fahrverhalten.
The invention relates to a method for monitoring a driving behaviour of a vehicle (100) which drives in a highly automated fashion. The method has a step of reading in an input signal (140) which represents reference data referring to a driving behaviour of the vehicle (100) which drives in highly automated fashion. The method also comprises a step of carrying out a comparison of the driving behaviour with a predefined reference driving behaviour in order to generate a comparison result. The method also comprises a step of making available an output signal (150) in accordance with the result of the comparison. In this context, the output signal (150) represents monitoring information about the driving behaviour with respect to the reference driving behaviour. |
---|