Statoranordnung für eine Drehmomentsensorvorrichtung und Drehmomentsensorvorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Statoranordnung (100) für eine Drehmomentsensorvorrichtung zum Erfassen eines auf eine Welle aufgebrachten Drehmoments sowie eine Drehmomentsensorvorrichtung, wobei die Statoranordnung (100) ein erstes Statorelement (10) und ein zweites Statorelement (11) aufweist, die je...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Statoranordnung (100) für eine Drehmomentsensorvorrichtung zum Erfassen eines auf eine Welle aufgebrachten Drehmoments sowie eine Drehmomentsensorvorrichtung, wobei die Statoranordnung (100) ein erstes Statorelement (10) und ein zweites Statorelement (11) aufweist, die jeweils zum Übertragen eines magnetischen Flusses ausgebildet sind und die jeweils einen Statorkörper (15, 17) sowie mehrere Statorlaschen (16, 18) aufweisen, wobei die beiden Statorelemente (16, 18) konzentrisch und in Umfangsrichtung derart versetzt und in axialer Richtung derart beabstandet zueinander angeordnet sind, dass ihre Statorlaschen (16, 18) ineinandergreifen, wobei sich die Statorlaschen (16, 18) wenigstens jeweils auf einem Radius innerhalb oder außerhalb vom Statorkörper (15, 17) des anderen Statorelements (11, 10) befinden und den Statorkörper (15, 17) des anderen Statorelements (11, 10) zumindest teilweise in axialer Richtung überlappen, wobei der Statorkörper (15, 17) den gleichen Durchmesser aufweisen und die Statorlaschen (16) mit dem gleichen Abstand zur Zentrumsachse (Z) in Umfangsrichtung angeordnet sind. |
---|