Ball mit einem Luftkern
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ball mit einem Luftkern umfassend eine Luftkernschicht, eine Textilschicht und eine Patchschicht. Die Luftkernschicht weist eine linke Halbstruktur und eine rechte Halbstruktur auf, wobei die zwei Halbstrukturen durch den Einsatz von Vorsprüngen in den Aushöh...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ball mit einem Luftkern umfassend eine Luftkernschicht, eine Textilschicht und eine Patchschicht. Die Luftkernschicht weist eine linke Halbstruktur und eine rechte Halbstruktur auf, wobei die zwei Halbstrukturen durch den Einsatz von Vorsprüngen in den Aushöhlungen miteinander verbunden sind. Die Textilschicht ist auf der Oberfläche der Luftkernschicht befestigt. Die Patchschicht ist auf der Oberfläche der Textilschicht befestigt. Die Luftkernschicht der vorliegenden Erfindung besteht aus der linken Ballhälfte und der rechten Ballhälfte, die miteinander zusammengeführt werden und weist von innen nach außen eine Textilschicht und eine Patchschicht auf, wodurch der gesamte Ball eine verstärkte innere Struktur und eine erhöhte Schlagbeständigkeit sowie Elastizität aufweist. Darüber hinaus wird vermieden, der Ball wegen Luftleckage häufig aufblasen zu müssen.
The multilayer hollow ball has a central, base layer 1, and two coating layers 2, 3, sequentially attached to each other. The base layer 1 is formed of two halves 1A, 1B connected by interlocking abutting edges 1B1, 1A2 of a concave, convex structure. The first coating layer 2 is fabric. The interlocking abutting edges 1B1, 1A2 may make the base layer 1 more stable and may be attached together. The base layer 1 may be PU foam or a plastics material, while the second coating layer 3 may be EVA foam or plastics material. The layers 1, 2, 3 may be connected by glue or hot pressing. The ball may be a volleyball, football or basketball and may never need to be inflated. Gas may be present within the base layer 1 after having been injected by a syringe. |
---|