Vorrichtung zum Einspannen eines Werkstücks

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (30) zum Einspannen eines Werkstücks (23) an einem Werkstückträger (31). An dem Werkstückträger (31) ist eine Spanneinheit (35) mit wenigstens einem fluidisch betätigbaren Spannelement (36) angeordnet. Mittels des wenigstens einen Spannelements (36) kann eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Böhm, Günter, Hiemer, Thomas, Kehl, Daniel
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (30) zum Einspannen eines Werkstücks (23) an einem Werkstückträger (31). An dem Werkstückträger (31) ist eine Spanneinheit (35) mit wenigstens einem fluidisch betätigbaren Spannelement (36) angeordnet. Mittels des wenigstens einen Spannelements (36) kann eine Einspannkraft auf das Werkstück (23) erzeugt werden. Einem Fluidschaltkreis (50) kann mittels einer Fluidschnittstelle (43) Fluid zugeführt werden, um das Spannelement (36) zu betätigen. Zum Lösen des Spannelements (36) kann das Fluid über die Fluidschnittstelle (43) abgeleitet werden. Im Werkstückträger (31) sind mehrere Fluidkanäle (61) vorhanden. Außerdem sind am Werkstückträger (31) mehrere Ventilanbringungsbereiche (64) vorhanden. In jedem Ventilanbringungsbereich (64) münden jeweils die gleiche Anzahl von Fluidkanälen (61) aus und bilden dort äußere Fluidkanalmündungen (63). Das Anordnungsmuster der äußeren Fluidkanalmündungen (63) ist in jedem Ventilanbringungsbereich (64) identisch. An einem, mehreren oder allen Ventilanbringungsbereichen (64) ist eine Fluidventileinheit (51) mit Hilfe eines Basiskörpers (66) angebracht. Es ist ein flexibles Baukastensystem bereitgestellt, um unterschiedliche Arten von Fluidventileinheiten bzw. unterschiedlich viele Fluidventileinheiten in den Fluidschaltkreis zu integrieren und daher die jeweils an das Werkstück (23) angepasste Spannfunktion bereitzustellen.