Verfahren und Vorrichtung zum Benetzen eines Fadens

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Benetzen eines Fadens mit einem Fluidstrom, welcher durch eine Primärpumpe erzeugt wird. Um den Fluidstrom in möglichst unterschiedlichen Mengen erzeugen zu können, wird erfindungsgemäße der Fluidstrom nur aus einem Teilstrom eines gesamt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Enders, Ulrich, Schulz, Detlev
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Benetzen eines Fadens mit einem Fluidstrom, welcher durch eine Primärpumpe erzeugt wird. Um den Fluidstrom in möglichst unterschiedlichen Mengen erzeugen zu können, wird erfindungsgemäße der Fluidstrom nur aus einem Teilstrom eines gesamten Förderstromes der Primärpumpe gebildet, wobei ein Reststrom des Förderstromes durch eine Sekundärpumpe aufgenommen und als ein Rückstrom abgeführt wird. Somit ist eine Sekundärpumpe vorgesehen, deren Pumpeneinlass mit dem Pumpenauslass der Primärpumpe gekoppelt ist und die gemeinsam mit der Primärpumpe einen Differenzstrom erzeugen.