Lamellendach

Ein Lamellendach besitzt eine Tragstruktur, die zumindest zwei auf Abstand nebeneinander angeordnete Träger aufweist. Eine Lamellenanordnung umfasst mehrere nebeneinander und/oder parallel zueinander angeordnete Lamellen, die sich jeweils zwischen den Trägern erstrecken. Die Lamellen sind jeweils um...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Flaig, Raphael
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Lamellendach besitzt eine Tragstruktur, die zumindest zwei auf Abstand nebeneinander angeordnete Träger aufweist. Eine Lamellenanordnung umfasst mehrere nebeneinander und/oder parallel zueinander angeordnete Lamellen, die sich jeweils zwischen den Trägern erstrecken. Die Lamellen sind jeweils um eine Längsache schwenkbar gelagert und zwischen einer Schließstellung, in der sich benachbarte Lamellen teilweise überdecken, und eine Offenstellung verstellbar, in der zwischen benachbarten Lamellen ein Zwischenraum gebildet ist. Mittels einer Betätigungsvorrichtung kann auf die Lamellen eine Verstellbewegung aufgebacht werden. Ein Wasserkanal erstreckt sich in Längsrichtung eines der Träger und ist an dem Träger gehalten. Wasser, das sich auf der Oberseite der Lamellen in deren Schließstellung ansammelt, kann dem Wasserkanal zugeführt werden. Der Wasserkanal kann relativ zum Träger zwischen einer Funktionsstellung, in der er unterhalb der dem Träger zugewandten Stirnseiten der Lamellen angeordnet ist, und einer Ruhestellung verstellt werden, in der er relativ zu den Stirnseiten der Lamellen in Richtung des Trägers seitlich versetzt angeordnet ist.