Aktiver Filter zur Reduktion von Gleichtaktstörimpulsen auf den Hochvoltleitungen

Die Erfindung betrifft einen aktiven Filter (1) zur Reduktion von Gleichtaktstörimpulsen auf Hochvoltleitungen (HV+, HV-), insbesondere auf Hochvoltleitungen (HV+, HV-) von Elektrofahrzeugen, umfassend ein Einkoppelglied (2) aus mindestens zwei Kondensatoren (C3, C5), die in Reihe geschaltet zwische...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Arndt, Bastian, Waldera, Christian, Obholz, Martin, Olbrich, Peter
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen aktiven Filter (1) zur Reduktion von Gleichtaktstörimpulsen auf Hochvoltleitungen (HV+, HV-), insbesondere auf Hochvoltleitungen (HV+, HV-) von Elektrofahrzeugen, umfassend ein Einkoppelglied (2) aus mindestens zwei Kondensatoren (C3, C5), die in Reihe geschaltet zwischen der positiven Hochvoltleitung (HV+) und der negativen Hochvoltleitung (HV-) angeordnet sind, einen Spannungsverstärker (3), einen Stromverstärker (4) und ein Auskoppelglied (5), wobei das Auskoppelglied (5) aus mindestens zwei in Reihe geschalteten Kondensatoren (C12, C14) besteht, die zwischen der positiven Hochvoltleitung (HV+) und der negativen Hochvoltleitung (HV-) angeordnet sind, wobei der Stromverstärker (4) eine Transistor-Endstufe aufweist, dem mindestens einen Transistor (Q1-Q4) mindestens zwei Kondensatoren (C30, C29, C28, C26, C24, C17, C25, C22) zugeordnet sind, wobei die beiden Kondensatoren parallel geschaltet sind und zwischen Kollektor oder Drain und Masse angeordnet sind, wobei die Kapazität des einen Kondensators (C30, C28, C24, C25) ein Vielfaches kleiner als die Kapazität des anderen Kondensators (C29, C26, C17, C22) ist.