Speichereinrichtung zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug

Die Erfindung betrifft eine Speichereinrichtung (1) zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug, mit einer Mehrzahl von entlang einer Stapelrichtung (2) aufeinanderfolgend angeordneten und wenigstens einen Zellstapel (3) bildenden Speicherzellen (4) zum Speichern der elektrischen En...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Huber, Michael, Heßling, Kai, Einoegg, Florian
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Speichereinrichtung (1) zum Speichern von elektrischer Energie für ein Kraftfahrzeug, mit einer Mehrzahl von entlang einer Stapelrichtung (2) aufeinanderfolgend angeordneten und wenigstens einen Zellstapel (3) bildenden Speicherzellen (4) zum Speichern der elektrischen Energie, mit einer zwei Endplatten (7, 8) und wenigstens ein mit den Endplatten (7, 8) verbundenes Zugelement (9) aufweisenden Verspanneinrichtung (5), mittels welcher die entlang der Stapelrichtung (2) zwischen den Endplatten (7, 8) angeordneten Speicherzellen (4) entlang der Stapelrichtung (2) miteinander verspannt und dadurch aneinander gehalten sind, und mit einer zum Temperieren der Speicherzellen (4) ausgebildeten Temperiereinrichtung (12), wobei zumindest das Zugelement (9) ein funktionaler Bestandteil der Temperiereinrichtung (12) ist und dadurch wenigstens einen von einem Temperiermittel zum Temperieren der Speicherzellen (4) durchströmbaren Kanal (13), wenigstens einen Zuleitungsanschluss (14), über welchen das Temperiermittel in den Kanal (13) einleitbar ist, und wenigstens einen Abführanschluss (15) aufweist, über welchen das Temperiermittel aus dem Kanal (13) abführbar ist, wobei das Zugelement (9) in Einbaulage der Speichereinrichtung (1) auf einer in Fahrzeughochrichtung (27) nach oben oder unten weisenden Seite (16, 17) der Speicherzellen (4) angeordnet ist. A storage device for storing electrical energy for a motor vehicle has a plurality of storage cells arranged one after the other along a stack direction and forming at least one cell stack for storing the electrical energy. A clamping device has two end plates and at least one tension element connected to the end plates, by which clamping device the storage cells arranged along the stack direction between the end plates are clamped together along the stack direction and are thereby held against one another. A temperature control device is designed to control the temperature of the storage cells, wherein at least the tension element is a functional component of the temperature control device and has: at least one duct, through which a temperature control medium can flow to control the temperature of the storage cells, at least one supply port via which the temperature control medium can be introduced into the duct, and at least one drainage port via which the temperature control medium can be drained out of the duct. The tension element is arranged on one side of the storage cells facing upwards