Verfahren und Einrichtung zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems sowie Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems (12) eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem eine Bewegung zumindest eines lebenden Objekts (16) in einer Umgebung (17) des Kraftfahrzeugs (10) prädiziert wird, folgende Schritte umfassend:a) Hinterlegen von Bewegungsmodellen, wobei ein jeweiliges...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems (12) eines Kraftfahrzeugs (10), bei welchem eine Bewegung zumindest eines lebenden Objekts (16) in einer Umgebung (17) des Kraftfahrzeugs (10) prädiziert wird, folgende Schritte umfassend:a) Hinterlegen von Bewegungsmodellen, wobei ein jeweiliges Bewegungsmodell eine von zumindest einem weiteren Objekt (18, 20, 22) abhängige Änderung der Bewegung des lebenden Objekts (16) beschreibt, wobei das lebende Objekt (16) und das zumindest eine weitere Objekt (18, 20, 22) jeweils einer Objektklasse angehören und die Bewegungsmodelle für Kombinationen der Objektklassen hinterlegt sind, wobei das jeweilige Bewegungsmodell mittels eines jeweiligen Potentialfelds beschrieben wird.b) Empfangen von Messdaten betreffend die Umgebung (17) des Kraftfahrzeugs (10);c) Erkennen des zumindest einen lebenden Objekts (16) und des zumindest einen weiteren Objekts (18, 20, 22) in der Umgebung (17) des Kraftfahrzeugs (10) sowie Bestimmen einer Relativposition der Objekte (16, 18, 20, 22) zueinander anhand der empfangenen Messdaten;d) Identifizieren der Objektklassen der erkannten Objekte (16 bis 22);e) für das zumindest eine erfasste, lebende Objekt (16):i. Erstellen einer Bewegungsgleichung des lebenden Objekts (16) zumindest in Abhängigkeit von der jeweiligen Relativposition des lebenden Objekts (16) zu dem zumindest einem weiteren Objekt (18, 20, 22) sowie dem zumindest einen für die Kombination der in Schritt d) identifizierten Objektklassen hinterlegten Bewegungsmodell;ii. Prädiktion der Bewegung des lebenden Objekts (16) anhand der in Schritt e) i. erstellten Bewegungsgleichung; undf) Betreiben des Fahrerassistenzsystems (12) unter Einbeziehen der in Schritt e) prädizierten Bewegung des wenigsten einen lebenden Objekts.
An approach is described for operating a driver assistance system that is used to predict a movement of at least one living object in the surroundings (17) of the motor vehicle. The approach includes storing motion models characterizing movements for a combination of object classes; receiving measurement data relating to the surroundings; recognizing the living object and at least one other object in the surroundings and determining a position of the objects in relation to each other; identifying the object classes of the known objects; for the living object developing an equation of motion at least according to the respective position of the living object in relation to the other object as well as the motion |
---|