Beleuchtungsanordnung

Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsanordnung (1) mit einem Gehäuse (2, 24) mit einem darin angeordneten ersten Leuchtmittel (4) und mit einer ersten Linse (6, 20, 36), welche im Wesentlichen in der Oberfläche des Gehäuses (2, 24) benachbart zu dem ersten Leuchtmittel (4) angeordnet ist, um ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Köpfer, Frank, Köpfer, Andreas, Bizal, Ana, Sujko, Boris
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungsanordnung (1) mit einem Gehäuse (2, 24) mit einem darin angeordneten ersten Leuchtmittel (4) und mit einer ersten Linse (6, 20, 36), welche im Wesentlichen in der Oberfläche des Gehäuses (2, 24) benachbart zu dem ersten Leuchtmittel (4) angeordnet ist, um ein gerichtetes Lichtstrahlenbündel (7) ausgehend von dem ersten Leuchtmittel (4) und der ersten Linse (6, 20, 36) zu erzeugen, welcher das Gehäuse (2, 24) verlässt, wobei das erste Leuchtmittel (4) mittels eines kapazitiven Schalters (8) schaltbar ist, welcher im Bereich (22) der ersten Linse (6, 20, 36) angeordnet ist, wobei in dem Gehäuse (2, 24) ein zweites Leuchtmittel (5, 28) angeordnet ist und ein erstes Lichtleiterelement (9, 25), welches Licht ausgehend von dem zweiten Leuchtmittel (5, 28) leitet zu einer ersten Lichtaustrittsfläche (10, 30, 35), wobei die erste Linse (6, 20, 36) und der erste Lichtleiter einteilig ausgebildet sind.