Steckverbindung und Verfahren zur Herstellung einer Steckverbindung

Steckverbindung (1) mit:einem Anschluss (10), mit welchem ein Elektrokabel (50) und ein komplementärer Anschluss einer komplementären Steckverbindung (2) elektrisch verbindbar sind;einem Gehäuse (20), das aus Kunstharzmaterial hergestellt ist und auf seiner Innenseite den Anschluss (10) hält;einer r...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Takeshita, Yuhei, Hayasaka, Noboru, Ono, Hiroaki, Tanaka, Yasuhiro
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Steckverbindung (1) mit:einem Anschluss (10), mit welchem ein Elektrokabel (50) und ein komplementärer Anschluss einer komplementären Steckverbindung (2) elektrisch verbindbar sind;einem Gehäuse (20), das aus Kunstharzmaterial hergestellt ist und auf seiner Innenseite den Anschluss (10) hält;einer rohrförmigen Abschirmhülse (30) aus einem leitenden Material, deren Rohrachsenrichtung so liegt, dass sie einer Steckverbindungseinsteck- und Absteckrichtung entspricht und deren beide Enden offen sind,wobei eine Außenumfangsseite und/oder eine Innenumfangsseite eines steckseitigen Endbereichs der Abschirmhülse (30) eine ringförmige freigelegte Fläche (31) bildet, die keinen Kontakt zum Gehäuse (20) hat, und der Anschluss (10) und/oder das Elektrokabel (50) im Inneren der Abschirmhülse (30) angeordnet sind; undeinem Dichtelement (40), das einen rohrförmigen Dichtbereich (41) aufweist, der zwischen einem komplementären Gehäuse (120) oder einer komplementären Abschirmhülse (130) der komplementären Steckverbindung (2) und der freigelegten Fläche (31) angeordnet ist, wenn die komplementäre Steckverbindung (2) in die Steckverbindung (1) eingesteckt ist, wobei das Dichtelement (40) ein Eindringen von Flüssigkeit unterdrückt, wobeidie Abschirmhülse (30) eine ringförmige Verbindungswandfläche (32) mit einem steckseitigen Endbereich aufweist, der an die freigelegte Fläche (31) angrenzt,die freigelegte Fläche (31) eine ringförmige Dichtfläche (31b), mit der der Dichtbereich (41) in engen Kontakt gebracht ist, und eine ringförmige zugewandte Fläche (31c) mit einem steckseitigen Endbereich, der an die ringförmige Dichtfläche (31b) angrenzt, aufweist,das Dichtelement (40) einen rohrförmigen Verbindungsbereich (42) mit einem steckseitigen Endbereich hat, der mit dem Dichtbereich (41) verbunden ist,der rohrförmige Verbindungsbereich (42) mindestens einem Teil der zugewandten Fläche (31c) in einer zur Rohrachse radialen Richtung zugewandt ist,das Gehäuse (20) einen rohrförmigen Bereich (24) aufweist, der mit der Verbindungswandfläche (32) in der radialen Richtung in Kontakt ist,das Gehäuse (20) einen Haltebereich (25) hat, der das Dichtelement (40) hält und es auf der freigelegten Fläche (31) positioniert,der Haltebereich (25) an einer Außenfläche des rohrförmigen Bereichs (24) des Gehäuses (20) liegt, und das Dichtelement (40) einen Haltezielobjektbereich (43) mit einem steckseitigen Endbereich aufweist,wobei der steckseitige Endbereich des Haltezielobjektbereichs (43) mit dem